Styropor schneiden

Styropor schneiden

28 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. EPS_040_DES_sg_Trittschalldaemmung_Styropor_001002002039001_1.JPEG
    EPS 040 DES sg Trittschalldämmung Styropor
    Bewertung:
    100%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,29 €*
    pro qm
    • Trittschalldämmung für Nutzlasten bis 5,0 kPa

    Mengenrabatte

  2. Laibungsplatte_EPS-WDV-Neo_032_1000_x_500_mm_002003001001083001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 032 1000 x 500 mm
    Bewertung:
    100%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,54 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032
    • neu entwickelter Dämmstoff Neopor
    • ökoeffizente Dämmlösung

    2 Varianten

  3. Laibungsplatte_EPS-WDV-Neo_035_1000_x_500_mm_002003001001071001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 035 1000 x 500 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,54 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • neu entwickelter Dämmstoff Neopor
    • ökoeffizente Dämmlösung

    2 Varianten

  4. Laibungsplatte_EPS_035_WDV_500_x_1000_mm_002003001001024001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,57 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • in zwei Stärken

    2 Varianten

  5. Fassadenplatte_EPS_035_WDV_500_x_1000_mm_002003001001014001_1.JPEG
    Fassadenplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm
    Bewertung:
    89%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,89 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Kombination mit Mineralwoll-Lamellenplatte empfohlen
    • Baustoffklasse E

    Mengenrabatte

  6. Laibungsplatte_EPS_040_WDV_500_x_1000_mm_002003001001011001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS 040 WDV 500 x 1000 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,48 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 040
    • in zwei Stärken

    2 Varianten

  7. weber_therm_EPS_035_Leibung_standard_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006140001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Leibung standard Polystyrol-Dämmplatte Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,58 €*
    pro qm
    • Dämmung der Außenwand an den Fensterrahmen
    • in mehreren Größen

    2 Varianten

  8. weber_therm_EPS_035_Fassade_speedy_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006060001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Fassade speedy Polystyrol-Dämmplatte Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,24 €*
    pro qm
    • glatte, gerillte oder bossierte Oberfläche
    • Dämmung der Außenwand

    Mengenrabatte

  9. weber_therm_EPS_032_Fassade_speedy_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006020001_1.JPEG
    weber.therm EPS 032 Fassade speedy Polystyrol-Dämmplatte
    Bewertung:
    100%
    Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,08 €*
    pro qm
    • für Neubau und Renovierung
    • glatte Oberfläche

    Mengenrabatte

  10. Bachl_Perimeter_Daemmung_NEO_Plus_SF_EPS_032_PW_PB_001002021001001_1.JPEG
    Bachl Perimeter Dämmung NEO Plus SF EPS 032 PW/PB Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 11,37 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032 (Sockel) - 036 (Perimeter)
    • umlaufend Stufenfalz
    • hohe Druckfestigkeit

    8 Varianten

  11. 001002003009001_image_001002003009001_1.jpg
    Bachl neoFond EPS 032 DEO 100 Dachbodenelement
    Bewertung:
    95%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 34,66 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032
    • Verbundsystem Dämmung und Spanplatte
    • ohne Wärmebrücken

    7 Varianten

  12. Bachl_Dachbodendaemmplatte_035_EPS_Spanplatte_001002002001001_1.JPEG
    Bachl Dachbodendämmplatte 035 EPS + Spanplatte
    Bewertung:
    97%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 35,15 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Verbundsystem für Trittschall und Wärmedämmung
    • schnelle und saubere Verlegung

    9 Varianten

Seite
Styropor schneiden gelingt am besten mit einem heißen Draht. Beim Schneiden mit einem Messer bilden sich Flocken, der Schnitt gelingt häufig auch nicht sehr gerade, es sei denn, es wird ein sehr scharfer Cutter eingesetzt. Styropor schneiden: Vorbereitungen Der Draht wird unter Strom gesetzt und dadurch heiß. Benötigt werden eine Kabelschere zum Abisolieren, 4 Holzschrauben, ein Schraubenzieher, ein etwa 60 cm langes, zweiadriges Kabel sowie Haken und Ösen zum Einschrauben in Holz. Dazu kommt eine Holzlatte und eine Holzsäge, ein dünner Bohrer, eine Heißklebepistole, Leim und eine Box für 2 AA Batterien mit Schalter. Vorgehensweise beim Styropor schneiden Die Holzlatte wird auf 2 x 40 cm und 1 x 15 cm geschnitten, es werden Löcher vorgebohrt und dann die Latten verschraubt und verleimt. Dann wird das Kabel abisoliert, die beiden Adern werden zu einem Draht zusammengedreht und mit Schrauben / Ösen in den Lattenenden verdrahtet, sodass an jeder Seite etwa 10 cm überstehen. Dort wird der Strom angeschlossen. Wenn der Strom fließt, kann man damit Styropor schneiden. Es ist darauf zu achten, dass der Draht zunächst genügend Hitze entwickelt, die allerdings im Laufe der Zeit - mit dem Nachlassen der Batterien - auch wieder abnimmt. Um gerade zu schneiden, empfiehlt sich eine Fixierung der Styroporplatten auf einem Arbeitstisch.