Wärmedämmung Styropor

Wärmedämmung Styropor

28 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. EPS_040_DES_sg_Trittschalldaemmung_Styropor_001002002039001_1.JPEG
    EPS 040 DES sg Trittschalldämmung Styropor
    Bewertung:
    100%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,29 €*
    pro qm
    • Trittschalldämmung für Nutzlasten bis 5,0 kPa

    Mengenrabatte

  2. Laibungsplatte_EPS-WDV-Neo_032_1000_x_500_mm_002003001001083001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 032 1000 x 500 mm
    Bewertung:
    100%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,54 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032
    • neu entwickelter Dämmstoff Neopor
    • ökoeffizente Dämmlösung

    2 Varianten

  3. Laibungsplatte_EPS-WDV-Neo_035_1000_x_500_mm_002003001001071001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS-WDV-Neo 035 1000 x 500 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,54 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • neu entwickelter Dämmstoff Neopor
    • ökoeffizente Dämmlösung

    2 Varianten

  4. Laibungsplatte_EPS_035_WDV_500_x_1000_mm_002003001001024001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,57 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • in zwei Stärken

    2 Varianten

  5. Fassadenplatte_EPS_035_WDV_500_x_1000_mm_002003001001014001_1.JPEG
    Fassadenplatte EPS 035 WDV 500 x 1000 mm
    Bewertung:
    89%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,89 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Kombination mit Mineralwoll-Lamellenplatte empfohlen
    • Baustoffklasse E

    Mengenrabatte

  6. Laibungsplatte_EPS_040_WDV_500_x_1000_mm_002003001001011001_1.JPEG
    Laibungsplatte EPS 040 WDV 500 x 1000 mm bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,48 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 040
    • in zwei Stärken

    2 Varianten

  7. weber_therm_EPS_035_Leibung_standard_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006140001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Leibung standard Polystyrol-Dämmplatte Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,58 €*
    pro qm
    • Dämmung der Außenwand an den Fensterrahmen
    • in mehreren Größen

    2 Varianten

  8. weber_therm_EPS_035_Fassade_speedy_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006060001_1.JPEG
    weber.therm EPS 035 Fassade speedy Polystyrol-Dämmplatte Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,24 €*
    pro qm
    • glatte, gerillte oder bossierte Oberfläche
    • Dämmung der Außenwand

    Mengenrabatte

  9. weber_therm_EPS_032_Fassade_speedy_Polystyrol-Daemmplatte_002002001006020001_1.JPEG
    weber.therm EPS 032 Fassade speedy Polystyrol-Dämmplatte
    Bewertung:
    100%
    Weber

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,08 €*
    pro qm
    • für Neubau und Renovierung
    • glatte Oberfläche

    Mengenrabatte

  10. Bachl_Perimeter_Daemmung_NEO_Plus_SF_EPS_032_PW_PB_001002021001001_1.JPEG
    Bachl Perimeter Dämmung NEO Plus SF EPS 032 PW/PB Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 11,37 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032 (Sockel) - 036 (Perimeter)
    • umlaufend Stufenfalz
    • hohe Druckfestigkeit

    8 Varianten

  11. 001002003009001_image_001002003009001_1.jpg
    Bachl neoFond EPS 032 DEO 100 Dachbodenelement
    Bewertung:
    95%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 34,66 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032
    • Verbundsystem Dämmung und Spanplatte
    • ohne Wärmebrücken

    7 Varianten

  12. Bachl_Dachbodendaemmplatte_035_EPS_Spanplatte_001002002001001_1.JPEG
    Bachl Dachbodendämmplatte 035 EPS + Spanplatte
    Bewertung:
    97%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 35,15 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Verbundsystem für Trittschall und Wärmedämmung
    • schnelle und saubere Verlegung

    9 Varianten

Seite
Die Styropor Wärmedämmung ist eine der effizientesten Maßnahmen bei der energetischen Sanierung von Gebäuden. Styropor als Wärmedämmung verfügt über einen hervorragenden Wärmedurchgangskoeffizienten, den sogenannten U-Wert in W/(m²K). Dieser Wert misst den Energiedurchsatz pro Quadratmeter Fläche. Der U-Wert bei der Wärmedämmung Styropor Um Vergleichswerte gegenüber der Styropor Wärmedämmung zu haben, seien zunächst andere U-Werte genannt. Bei einer 25 cm dicken Außenwand aus Beton, die nicht wärmegedämmt ist, beträgt der U-Wert 3,3, bei 24 cm Mauerziegeln ist U = 1,5. Wird Styropor als Wärmedämmung verwendet, sinkt der Wert bei einer 20-cm-Styroporschicht auf 0,17. Häufig wird aus bautechnischen Gründen mit 10 cm Styropor Wärmedämmung saniert, dann wäre U = 0,35. Das bedeutet, pro Quadratmeter und einem Grad Temperaturdifferenz zwischen innen und außen gehen nur noch 0,35 Watt Energie (350 Milliwatt) verloren. Wie soll Styropor als Wärmedämmung eingesetzt werden? Natürlich strebt jeder Bauherr ein ästhetisches Optimum bei der Sanierung an, auch die Materialkosten spielen bei der Wärmedämmung Styropor eine Rolle. Dennoch sollte beachtet werden, dass periphere Maßnahmen wie Bagger- und Gerüstarbeiten sowie die reine Arbeitszeit ebenfalls etwas kosten. Es sollte daher am Styropor selbst nicht allzu sehr gespart werden. Man empfiehlt je nach Gebäudeart bei der Wärmedämmung Styropor eine Dicke von mindestens 10 cm. Das Styropor wird fest verklebt (ohne Hinterlüftung), eine nachfolgende Schimmelbildung ist deshalb ausgeschlossen.