Vermeidung von Energieverlusten durch WDVS
Experten haben berechnet, dass bis zu 75 % des Wärmeverlustes einer Immobilie auf unzureichend gedämmte Außenwände zurückzuführen sind. Zu diesem Zweck sind Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sicherlich eine empfehlenswerte Möglichkeit. Energieverluste können durch WDVS nachweislich vermieden werden. Dies geschieht durch eine Reduzierung des Wärmebedarfs des Hauses oder der Wohnung, was letztlich zu verringerten Energiekosten führen wird, da das jeweilige Gebäude vor Wärmeverlusten unnötiger Art bewahrt wird. Vollwärmeschutzsysteme WDVS sind als biologisch unbedenklich zu bezeichnen und können sowohl bei Neubauten als auch bei sanierten, betagten Immobilien problemlos eingesetzt werden. Durch eine vergleichsweise einfache Verarbeitung und kostengünstige Verlege- und Materialkosten der Vollwärmeschutzsysteme kann jeder Hausbesitzer durch den Einsatz von WDVS der Umwelt einen nachhaltigen Gefallen erweisen.
Warum ein WDVS?
Das Einsparen von Energie wird heutzutage stets attraktiver, da die Kosten für Kohle, Strom, Gas und Öl in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen sind, was sich unter anderem auf die hohe Besteuerung der fossilen Energieträger in Deutschland sowie deren zunehmende Verknappung weltweit zurückführen lässt. Aufgrund des begrenzten Vorkommens dieser fossilen Brennstoffe werden die entsprechenden Ressourcen auch in der Zukunft stets knapper und damit kostenintensiver für den Verbraucher werden. Jeder Immobilienmitbesitzer ist somit gut beraten, sich rechtzeitig und vorrangig um eine ausreichende Dämmung der Außenwände seines Hauses durch ein WDVS zu kümmern, da hierdurch die Heizenergie und damit hohe Kosten eingespart werden können.
-
weber.therm STR H Schraubbefestiger Holz
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 62,75 €*pro Karton- für Holzuntergründe konzipiert
- wirksame, zusätzliche Befestigung
- inkl. Stopfen zur oberflächenbündige Montage
Mengenrabatte
-
weber.therm Schraubdübel SRD-5
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 59,65 €*pro Karton- mit bauaufsichtlicher Zulassung
- für Voll-, Hohl- und Lochbaustoffe
- Brandriegel geeignet
Mengenrabatte
-
weber.therm Schraubdübel STR U 2G
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 252,98 €*pro Karton- mit bauaufsichtlicher Zulassung
- für Voll-, Hohl- und Loch-Baustoffe
- hohe Produktivität durch kürzere Setzzeiten
Mengenrabatte
-
weber.ton 414 AquaBalance Silikatische Egalisationsfarbe Abtönstufe 2
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 75,17 €*pro Eimer- Hellbezugswert 80 - 61
- für innen und außen
- biozidfrei und lösemittelfrei
2 Varianten
-
weber.ton 414 AquaBalance Silikatische Egalisationsfarbe Abtönstufe 1
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 72,89 €*pro Eimer- Hellbezugswert 100 - 81
- für innen und außen
- biozidfrei und lösemittelfrei
2 Varianten
-
weber.ton 414 AquaBalance Silikatische Egalisationsfarbe weiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 71,00 €*pro Eimer- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
- für innen und außen
- biozidfrei und lösemittelfrei
Mengenrabatte
-
weber.ton 410 Aquabalance Silikatfarbe außen Abtönstufe 2
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 77,86 €*pro Eimer- für mineralische Untergründe geeignet
- biozidfrei
- wasserabweisend und strukturerhaltend
2 Varianten
-
weber.ton 410 Aquabalance Silikatfarbe außen Abtönstufe 1
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 75,50 €*pro Eimer- Hellbezugswert 100 - 81
- biozidfrei
- wasserabweisend und strukturerhaltend
2 Varianten
-
weber.ton 410 Aquabalance Silikatfarbe außen weiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 73,68 €*pro Eimer- für mineralische Untergründe geeignet
- biozidfrei
- wasserabweisend und strukturerhaltend
Mengenrabatte
-
weber.prim 403 Universal-Grundierung weiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 37,70 €*pro Eimer- setzt das Saugverhalten des Untergrunds stark herab
- Trockungszeit von ca. 24 Stunden
Mengenrabatte
-
weber.pas 431 AquaBalance Dispersions-Scheibenputz 25 kg Abtönstufe 2
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 95,10 €*pro Eimer- Schutz gegen Algen und Pilze
- Hellbezugswert 80 - 61
- Oberputz für innen und außen
3 Varianten
-
weber.pas 431 AquaBalance Dispersions-Scheibenputz 25 kg Abtönstufe 1
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 91,99 €*pro Eimer- Schutz gegen Algen und Pilze
- Hellbezugswert 100 - 81
- Oberputz für innen und außen
3 Varianten
-
weber.pas 431 AquaBalance Dispersions-Scheibenputz 25 kg standardweiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 84,23 €*pro Eimer- Schutz gegen Algen und Pilze
- biozidfrei
- Oberputz für innen und außen
Mengenrabatte
-
weber.star 224 AquaBalance Scheibenputz 25 kg Abtönstufe 2
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,78 €*pro Sack- Hellbezugswert 80 - 61
- länger strukturierbar
- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
Mengenrabatte
-
weber.star 224 AquaBalance Scheibenputz 25 kg Abtönstufe 1
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,94 €*pro Sack- Hellbzugswert 100 - 81
- biozidfrei
- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
Mengenrabatte
-
weber.star 224 AquaBalance Scheibenputz 25 kg standardweiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 18,56 €*pro Sack- standardweiß 0010
- biozidfrei
- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
4 Varianten
Produktvergleiche
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Vermeidung von Energieverlusten durch WDVS
Experten haben berechnet, dass bis zu 75 % des Wärmeverlustes einer Immobilie auf unzureichend gedämmte Außenwände zurückzuführen sind. Zu diesem Zweck sind Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sicherlich eine empfehlenswerte Möglichkeit. Energieverluste können durch WDVS nachweislich vermieden werden. Dies geschieht durch eine Reduzierung des Wärmebedarfs des Hauses oder der Wohnung, was letztlich zu verringerten Energiekosten führen wird, da das jeweilige Gebäude vor Wärmeverlusten unnötiger Art bewahrt wird. Vollwärmeschutzsysteme WDVS sind als biologisch unbedenklich zu bezeichnen und können sowohl bei Neubauten als auch bei sanierten, betagten Immobilien problemlos eingesetzt werden. Durch eine vergleichsweise einfache Verarbeitung und kostengünstige Verlege- und Materialkosten der Vollwärmeschutzsysteme kann jeder Hausbesitzer durch den Einsatz von WDVS der Umwelt einen nachhaltigen Gefallen erweisen.
Warum ein WDVS?
Das Einsparen von Energie wird heutzutage stets attraktiver, da die Kosten für Kohle, Strom, Gas und Öl in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen sind, was sich unter anderem auf die hohe Besteuerung der fossilen Energieträger in Deutschland sowie deren zunehmende Verknappung weltweit zurückführen lässt. Aufgrund des begrenzten Vorkommens dieser fossilen Brennstoffe werden die entsprechenden Ressourcen auch in der Zukunft stets knapper und damit kostenintensiver für den Verbraucher werden. Jeder Immobilienmitbesitzer ist somit gut beraten, sich rechtzeitig und vorrangig um eine ausreichende Dämmung der Außenwände seines Hauses durch ein WDVS zu kümmern, da hierdurch die Heizenergie und damit hohe Kosten eingespart werden können.