Lehmprodukte im Fachwerk
Schon seit Jahrhunderten vereint das Fachwerk die Materialien Holz und Lehm. Heutige Hersteller von Lehmprodukten haben die Verfahren und alten Techniken zur Erhaltung oder Restauration solcher historischer Gefache wiederbelebt. Diese werden stetig weiterentwickelt und verbessert. Hauptsächlich kommen solche Maßnahmen in Altbauten oder bei der Reparatur von bestehenden Fachwerkwänden zum Einsatz. Hierfür stehen nicht nur die benötigten Rohstoffe, sondern auch das dazugehörige Zubehör für die Bearbeitung zur Verfügung. Mit den Lehmprodukten für das Fachwerk profitieren Sie außerdem von den materialspezifischen Lehmeigenschaften in Bezug auf die Feuchtigkeitsregulierung und dem daraus resultierenden guten Raumklima.
Deckenfüllung mit Lehm
Ein weiterer Einsatzbereich der Lehmprodukte ist die Deckenfüllung. Hier sind mehrere Aufbauten, z.B. eine Staken- oder Einschubdecke, realisierbar. Der Einsatz von Lehmprodukten trägt neben der Füllung der entstandenen Hohlräume maßgeblich zur Schallisolierung bei. Aufgrund des hohen Gewichts der Deckenfüllung und Schüttungen werden Schallübertragungen reduziert, und somit auch die Lautstärke gemindert. Gleichzeit bilden Lehmprodukte einen natürlichen Brandschutz.
Massivwände aus Lehmprodukten
Immer beliebter wird auch die Bearbeitung der Innenwand mit Stampflehm. Diese massiven Wände werden in einer Verschalung bauseitig geformt. Nach Abnahme der Form-Verschalung entsteht eine Lehmbauwand in einer rustikalen Optik. Diese Wände aus Lehmprodukten sind komplett ökologisch und bieten ebenfalls die beschriebenen positiven Materialeigenschaften.
-
Claytec Leichtlehm-Mauermörtel erdfeucht Big-Bag 1000 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
204,52 €*pro VPE (1000 kg)0,20 € pro kg*- perfekt zum Vermauern von Lehmsteinen
- ergibt ca. 700 l Mauermörtel
Details
-
Claytec Bimsleichtlehm Deckenfüllung Big-Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
380,77 €*pro VPE (1050 kg)0,36 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1000 kg / cbm
Details
-
Claytec Baulehm trocken Deckenfüllung 25 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
15,38 €*pro VPE (25 kg)0,62 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1300 kg / cbm
Details
-
Claytec Baulehm trocken Deckenfüllung Big-Bag 1000 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
294,44 €*pro VPE (1000 kg)0,29 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1300 kg / cbm
Details
-
Claytec Baulehm erdfeucht Deckenfüllung Big-Bag 1000 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
134,55 €*pro VPE (1000 kg)0,13 € pro kg*- ideal als Deckenschüttung
- Verbesserung des Schallschutzes
- Rohdichte ca. 1300 kg / cbm
Details
-
Claytec Stampflehm natur fein erdfeucht Big-Bag
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
215,70 €*pro VPE (1000 kg)0,22 € pro kg*- zur Erstellung von Stampflehmböden
- für die Ausführung von Profis
Details
-
Claytec Eichenstaken abgeschrägt 26 x 60 mm Länge bis 4 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
6,92 €*pro VPE (1 lfm)- ideal für größere Reparaturen, Ergänzungen oder Neuerstellungen
- abgeschrägte Kanten
Mengenrabatte
-
Claytec Eiche-Dreiecksleisten 12 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
66,60 €*pro VPE (24 lfm)2,78 € pro lfm*- insgesamt 24 m
Details
-
Claytec Edelstahl-Fassadenschrauben 5,5 x 65 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
80,58 €*pro VPE (100 Stk)0,81 € pro Stk*- ideal zur Befestigung des Claytec Edelstahl-Putzträgergewebes
- Verbrauch: 15 - 20 St. / 1 qm Putzträgergewebe
Details
-
Claytec Eichenstaken gesägt 26 x 60 mm Länge bis 4 m
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3,97 €*pro VPE (1 lfm)- ideal für größere Reparaturen, Ergänzungen oder Neuerstellungen
- gesägte Kanten
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Lehmprodukte im Fachwerk
Schon seit Jahrhunderten vereint das Fachwerk die Materialien Holz und Lehm. Heutige Hersteller von Lehmprodukten haben die Verfahren und alten Techniken zur Erhaltung oder Restauration solcher historischer Gefache wiederbelebt. Diese werden stetig weiterentwickelt und verbessert. Hauptsächlich kommen solche Maßnahmen in Altbauten oder bei der Reparatur von bestehenden Fachwerkwänden zum Einsatz. Hierfür stehen nicht nur die benötigten Rohstoffe, sondern auch das dazugehörige Zubehör für die Bearbeitung zur Verfügung. Mit den Lehmprodukten für das Fachwerk profitieren Sie außerdem von den materialspezifischen Lehmeigenschaften in Bezug auf die Feuchtigkeitsregulierung und dem daraus resultierenden guten Raumklima.
Deckenfüllung mit Lehm
Ein weiterer Einsatzbereich der Lehmprodukte ist die Deckenfüllung. Hier sind mehrere Aufbauten, z.B. eine Staken- oder Einschubdecke, realisierbar. Der Einsatz von Lehmprodukten trägt neben der Füllung der entstandenen Hohlräume maßgeblich zur Schallisolierung bei. Aufgrund des hohen Gewichts der Deckenfüllung und Schüttungen werden Schallübertragungen reduziert, und somit auch die Lautstärke gemindert. Gleichzeit bilden Lehmprodukte einen natürlichen Brandschutz.
Massivwände aus Lehmprodukten
Immer beliebter wird auch die Bearbeitung der Innenwand mit Stampflehm. Diese massiven Wände werden in einer Verschalung bauseitig geformt. Nach Abnahme der Form-Verschalung entsteht eine Lehmbauwand in einer rustikalen Optik. Diese Wände aus Lehmprodukten sind komplett ökologisch und bieten ebenfalls die beschriebenen positiven Materialeigenschaften.