Die Aufsparrendämmung mit Steinwolle
Für die Aufsparrendämmung eignen sich Produkte aus Steinwolle hervorragend. Die Platten lassen sich leicht verarbeiten und mit den passenden Schrauben einfach verlegen. Die Dämmplatten sind mit einer aufkaschierten Unterdeckbahn, oder auch in unkaschierter Ausführung erhältlich. Im zweitgenannten Fall ist zur Montage eine Unterspannbahn zu verwenden. Es ist sinnvoll, die Aufsparrendämmung aus Steinwolle zusätzlich zu einer Zwischensparrendämmung anzubringen. Der Wärme- und Schallschutz erhöht sich dadurch deutlich.
Die Aufsparrendämmung als sinnvolle Sanierungs- und Neubaumaßnahme
Das Anbringen der Steinwolle erfolgt bei der Aufsparrendämmung von außen auf die Dachsparren. Ein Vorteil der Dämmung auf den Sparren ist, dass sich das Wohnraumvolumen unter dem Dach nicht verringert. Vor allem bei einem beschränkten Platzangebot zeigt diese Art der Isolierung also ihre Vorzüge. Wer sich für diese Methode entscheidet, muss allerdings das komplette Dach neu ein- oder umdecken. Ein nachträgliches Anbringen ist leider nicht möglich.
Vorteile der Aufsparrendämmung mit Steinwolle
Die Steinwolle ist im Vergleich zur Glaswolle ein verhältnismäßig schweres und festes Material mit ausgezeichneten Schallschutzeigenschaften. Sie ist sorptionsfähig und sorgt somit für einen raschen Feuchtigkeitsausgleich. Insbesondere bei sommerlicher Hitze schafft eine Aufsparrendämmung mit Steinwolle ein angenehmes Raumklima, sogar direkt unter dem Dach. Von Vorteil ist auch der ausgezeichnete Brandschutz, denn die Mineralwolle ist hitzebeständig und behält ihre Form auch bei hohen Temperaturen.
-
bald wieder da
Rockwool Masterrock GF 035 kaschiert Aufsparrendämmungderzeit nicht lieferbar
ab 27,69 €*pro qm- WLG/WLS 035
- mit aufkaschierter Unterdeckbahn
- extra harte Oberlage in Großformat
Mengenrabatte
-
bald wieder da
Rockwool Masterrock 033 kaschiert Aufsparrendämmungderzeit nicht lieferbar
ab 51,84 €*pro qm- WLG/WLS 033
- Wärme-, Schall- und Brandschutz in einem
- mit auskaschierter Unterdeckbahn
Mengenrabatte
-
bald wieder da
Rockwool Masterrock GF 035 Aufsparrendämmungderzeit nicht lieferbar
ab 19,75 €*pro qm- WLG/WLS 035
- Wärme-, Schall- und Brandschutz in einem
- besonders harte Oberfläche
Mengenrabatte
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Die Aufsparrendämmung mit Steinwolle
Für die Aufsparrendämmung eignen sich Produkte aus Steinwolle hervorragend. Die Platten lassen sich leicht verarbeiten und mit den passenden Schrauben einfach verlegen. Die Dämmplatten sind mit einer aufkaschierten Unterdeckbahn, oder auch in unkaschierter Ausführung erhältlich. Im zweitgenannten Fall ist zur Montage eine Unterspannbahn zu verwenden. Es ist sinnvoll, die Aufsparrendämmung aus Steinwolle zusätzlich zu einer Zwischensparrendämmung anzubringen. Der Wärme- und Schallschutz erhöht sich dadurch deutlich.
Die Aufsparrendämmung als sinnvolle Sanierungs- und Neubaumaßnahme
Das Anbringen der Steinwolle erfolgt bei der Aufsparrendämmung von außen auf die Dachsparren. Ein Vorteil der Dämmung auf den Sparren ist, dass sich das Wohnraumvolumen unter dem Dach nicht verringert. Vor allem bei einem beschränkten Platzangebot zeigt diese Art der Isolierung also ihre Vorzüge. Wer sich für diese Methode entscheidet, muss allerdings das komplette Dach neu ein- oder umdecken. Ein nachträgliches Anbringen ist leider nicht möglich.
Vorteile der Aufsparrendämmung mit Steinwolle
Die Steinwolle ist im Vergleich zur Glaswolle ein verhältnismäßig schweres und festes Material mit ausgezeichneten Schallschutzeigenschaften. Sie ist sorptionsfähig und sorgt somit für einen raschen Feuchtigkeitsausgleich. Insbesondere bei sommerlicher Hitze schafft eine Aufsparrendämmung mit Steinwolle ein angenehmes Raumklima, sogar direkt unter dem Dach. Von Vorteil ist auch der ausgezeichnete Brandschutz, denn die Mineralwolle ist hitzebeständig und behält ihre Form auch bei hohen Temperaturen.