Vorteile einer Bodendämmung
Durch die richtigen Produkte für die Bodendämmung lässt sich der Boden zuverlässig gegen Wärmeverlust und auch gegen Trittschall dämmen. Zudem kann durch die Dämmung des Bodens auch ein Höhenausgleich bei Unebenheiten des Untergrundes erreicht werden. Insbesondere in der kalten Jahreszeit macht sich ein schlecht gedämmter Fußboden nicht nur durch hohe Energiekosten, sondern auch durch unangenehm kalte Füße bei den Bewohnern bemerkbar. So kann durch eine gute Bodendämmung Energie eingespart werden und zugleich schafft die Wärmedämmung bei den Bewohnern aufgrund des wärmeren Fußbodens und des ausgeglichenen Klimas ein angenehmes Gefühl.
Die verschiedenen Dämmstoffe für die Bodendämmung
Bei der Wahl der richtigen Bodendämmung kommt es insbesondere auf die Gegebenheiten des Fußbodens im Haus an. Zudem können für den Keller andere Dämmmaterialien in Frage kommen als für den Dachboden. Allerdings gibt es auch Materialien für die Bodendämmung, welche sehr vielseitig einsetzbar sind und so im ganzen Haus verwendet werden können, wie Platten aus EPS oder Holzfaser. Der Vorteil der Dämmplatten aus Stein- oder Glaswolle hingegen liegt in der dünnen Dämmschichtdicke sowie im geringen Eigengewicht. Hartschaumplatten aus XPS lassen sich besonders gut unter Deckschichten, zum Beispiel aus Putz, verlegen. Der Hartschaumstoff Polyurethan wird für die Bodendämmung gerne dort eingesetzt, wo es auf eine möglichst geringe Aufbauhöhe ankommt.
-
Isover Akustic EP 3 Steinwolle-Dämmplatte
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 6,25 €*pro qm- WLS/WLG 040 und diffusionsoffen
- nicht hygroskopisch und nicht brennbar
- Verarbeitung gesundheitlich unbedenklich
Mengenrabatte
-
Isover Akustic EP 1 Glaswolle-Dämmplatte
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 5,01 €*pro qm- WLS / WLG 032 und diffusionsoffen
- nicht hygroskopisch und nicht brennbar
- Trittschalldämmung für schwimmende Estriche
Mengenrabatte
-
Knauf Fasoperl A8 Abdeckplatte 1000 x 1200 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
11,48 €*pro VPE (1.2 m²)9,57 € pro m²*- hoch belastbar
- auf jeder Ausgleichsschüttung zu verlegen
- geringe Konstruktionshöhen möglich
Details
-
Superglass TS 032 Trittschalldämmplatten
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 3,77 €*pro qm- WLG/WL 032
- ideal unter Fertigestrich
- hervorragende Schalldämmung
5 Varianten
-
Isover Akustic EP 5 Steinwolle-Dämmplatte
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 5,22 €*pro qm- Optimale WLG/WLS 035
- hervorragende Schalldämmung
- robust und elastisch
Mengenrabatte
-
Isover Akustic EP 2 Steinwolle-Dämmplatte
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 10,25 €*pro qm- WLS/WLG 035 und diffusionsoffen
- nicht hygroskopisch und nicht brennbar
- Verarbeitung ist gesundheitlich unbedenklich
Mengenrabatte
-
Jackodur KF 300 GL 035 gefiniert XPS
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 3,57 €*pro qm- mit glatter Kante und geprägter Oberfläche
- vielseitig einsetzbar
Mengenrabatte
-
Jackodur KF 300 SF 035 XPS Perimeterdämmung
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 4,96 €*pro qm- mit Stufenfalz (SF) und glatter Oberfläche
- einsetzbar vom Keller bis zum Dach
8 Varianten
-
FOAMGLAS T3+ Schaumglas-Dämmplatte 600 x 450 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 52,13 €*pro qm- leichte und robuste Dämmung
- für die gesamte Gebäudehülle
- wasserdicht und nichtbrennbar
5 Varianten
-
Kingspan Therma TR26 Flachdach-Dämmplatte Stufenfalz 1200 x 600 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 15,18 €*pro qm- hohe Dämmwirkung bei geringer Materialdicke
- für Fußböden, Flachdächer oder Kellerdecke verwendbar
- mit beidseitiger Alu-Mehrlagen-Deckschicht
Mengenrabatte
-
Tackerplatte Fußbodendämmung EPS WLS 045
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 3,88 €*pro qm- mit aufkaschierter Gewebefolie
- farbiger Rasteraufdruck
- Dämmplatte mit Selbstklebestreifen
Mengenrabatte
-
Bachl Extrapor EPS 032 DEO dm/DAA dm/WAB
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 4,57 €*pro qm- maximale WLG/WLS 032
- druckbelastbar
- handliches Format
Mengenrabatte
-
EPS 035 200 DEO/WAB Mehrzweckdämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,69 €*pro qm- druckbelastbar
- glatte Kanten
- von 10 mm bis 200 mm verfügbar
Mengenrabatte
-
EPS 035 150 DEO/WAB Mehrzweckdämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,42 €*pro qm- druckbelastbar
- glatte Kanten
- von 10 mm bis 200 mm verfügbar
Mengenrabatte
-
EPS 040 100 DEO/WAB Mehrzweckdämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,19 €*pro qm- druckbelastbar
- glatten Kanten
- Stärke 10 mm bis 200 mm
Mengenrabatte
-
EPS 035 100 DEO/WAB Mehrzweckdämmplatte
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,21 €*pro qm- druckbelastbar
- glatte Kanten
- von 10 mm bis 200 mm verfügbar
Mengenrabatte
Produktvergleiche
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Vorteile einer Bodendämmung
Durch die richtigen Produkte für die Bodendämmung lässt sich der Boden zuverlässig gegen Wärmeverlust und auch gegen Trittschall dämmen. Zudem kann durch die Dämmung des Bodens auch ein Höhenausgleich bei Unebenheiten des Untergrundes erreicht werden. Insbesondere in der kalten Jahreszeit macht sich ein schlecht gedämmter Fußboden nicht nur durch hohe Energiekosten, sondern auch durch unangenehm kalte Füße bei den Bewohnern bemerkbar. So kann durch eine gute Bodendämmung Energie eingespart werden und zugleich schafft die Wärmedämmung bei den Bewohnern aufgrund des wärmeren Fußbodens und des ausgeglichenen Klimas ein angenehmes Gefühl.
Die verschiedenen Dämmstoffe für die Bodendämmung
Bei der Wahl der richtigen Bodendämmung kommt es insbesondere auf die Gegebenheiten des Fußbodens im Haus an. Zudem können für den Keller andere Dämmmaterialien in Frage kommen als für den Dachboden. Allerdings gibt es auch Materialien für die Bodendämmung, welche sehr vielseitig einsetzbar sind und so im ganzen Haus verwendet werden können, wie Platten aus EPS oder Holzfaser. Der Vorteil der Dämmplatten aus Stein- oder Glaswolle hingegen liegt in der dünnen Dämmschichtdicke sowie im geringen Eigengewicht. Hartschaumplatten aus XPS lassen sich besonders gut unter Deckschichten, zum Beispiel aus Putz, verlegen. Der Hartschaumstoff Polyurethan wird für die Bodendämmung gerne dort eingesetzt, wo es auf eine möglichst geringe Aufbauhöhe ankommt.