Die optimale Dämmwirkung bei geringer Dämmstärke
Eine Bodendämmung aus Polyurethan bietet eine sehr gute Wärmedämmwirkung bei platzsparendem Aufbau. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die PUR Hartschaumplatten optimal für die Nutzung als Bodendämmung geeignet. Die Verlegung erfolgt unter einem Nass- oder Trockenestrich. Aufgrund der geringen Dämmstärke ist bei Polyurethan im Vergleich zu anderen Materialien der Wohnraumverlust auf ein Minimum reduziert. Speziell Bereiche wie die oberste Geschossdecke und die Zwischendecke Richtung Keller werden präferiert mit Polyurethan gedämmt.
Polyurethan Bodendämmung – Ausführungen und Varianten
In unserem Sortiment führen wir Bodendämmungen aus Polyurethan in vielen verschiedenen Ausführungen und Varianten. Die Dämmplatten sind zum einen mit einer Mineralvlies- oder Aluminiumkaschierung erhältlich. Die zuletzt genannte Alu-Kaschierung ist besonders für den Einsatz unter einer Fußbodenheizung geeignet, da hier zusätzlich eine Wärmerückstrahlung erzeugt wird. Des Weiteren sind die PUR Bodendämmungen mit einer Stufenfalz Kantenbearbeitung lieferbar. Diese Kante erlaubt eine überlappende Montage, und verhindert Kältebrücken im Gesamtaufbau. Als Alternative sind die Dämmplatten auch als Verbundelemente erhältlich. Hier liegt der Vorteil in der bereits fest aufgebrachten Auflageplatte, die direkt als Trockenestrich genutzt werden kann.
Polyurethan – vorteilhafte Eigenschaften
Die festen, formstabilen Hartschaumplatten aus Polyurethan sind druckfest und handlich im Format. Außerdem sind sie unverrottbar und resistent gegen Schimmel. Im Vergleich zu anderen Bodendämmungen haben die Hartschaumplatten ein geringes Gewicht. Eine Verlegung als Bodendämmung ist maximal zweilagig möglich.
-
BaseLine XR WLS 023 Fussbodendämmung alukaschiert
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 8,00 €*pro m²- hohe Dämmwirkung bei geringer Materialdicke
- beidseitig alukaschiert
- unter Estrich oder Kellerdecke verwendbar
9 Varianten
-
PUR Polyurethan Fußboden-Dämmplatte WLG 023
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 8,00 €*pro m²- Alu-kaschiert
- glatte Kante
- sehr hohe Dämmwirkung
9 Varianten
-
TopLine XR WLS 023 Dämmplatte mit Stufenfalz beids. alukaschiert
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 15,96 €*pro m²- hohe Dämmwirkung bei geringer Materialdicke
- für Fußböden, Flachdächer oder Kellerdecke verwendbar
- alterungsbeständig, durchtrittsfest und maßgenau
Mengenrabatte
-
Puren FAL WLS 024 Fußboden-Dämmelement
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 12,02 €*pro m²- WLG/WLS 024
- geringe Aufbauhöhe
- beidseitige metallische Deckschicht
6 Varianten
-
Bauder PIR DAL Dachboden-Wärmedämmelement
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,37 €*pro m²- WLG/WLS 024
- einfache Montage durch handliches Format
- beidseitige Deckschicht aus Aluminium
Mengenrabatte
Produktvergleiche
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Die optimale Dämmwirkung bei geringer Dämmstärke
Eine Bodendämmung aus Polyurethan bietet eine sehr gute Wärmedämmwirkung bei platzsparendem Aufbau. Aufgrund dieser Eigenschaften sind die PUR Hartschaumplatten optimal für die Nutzung als Bodendämmung geeignet. Die Verlegung erfolgt unter einem Nass- oder Trockenestrich. Aufgrund der geringen Dämmstärke ist bei Polyurethan im Vergleich zu anderen Materialien der Wohnraumverlust auf ein Minimum reduziert. Speziell Bereiche wie die oberste Geschossdecke und die Zwischendecke Richtung Keller werden präferiert mit Polyurethan gedämmt.
Polyurethan Bodendämmung – Ausführungen und Varianten
In unserem Sortiment führen wir Bodendämmungen aus Polyurethan in vielen verschiedenen Ausführungen und Varianten. Die Dämmplatten sind zum einen mit einer Mineralvlies- oder Aluminiumkaschierung erhältlich. Die zuletzt genannte Alu-Kaschierung ist besonders für den Einsatz unter einer Fußbodenheizung geeignet, da hier zusätzlich eine Wärmerückstrahlung erzeugt wird. Des Weiteren sind die PUR Bodendämmungen mit einer Stufenfalz Kantenbearbeitung lieferbar. Diese Kante erlaubt eine überlappende Montage, und verhindert Kältebrücken im Gesamtaufbau. Als Alternative sind die Dämmplatten auch als Verbundelemente erhältlich. Hier liegt der Vorteil in der bereits fest aufgebrachten Auflageplatte, die direkt als Trockenestrich genutzt werden kann.
Polyurethan – vorteilhafte Eigenschaften
Die festen, formstabilen Hartschaumplatten aus Polyurethan sind druckfest und handlich im Format. Außerdem sind sie unverrottbar und resistent gegen Schimmel. Im Vergleich zu anderen Bodendämmungen haben die Hartschaumplatten ein geringes Gewicht. Eine Verlegung als Bodendämmung ist maximal zweilagig möglich.