Lehmputz – ein ökologischer Innenausbau
Der qualitativ hochwertige Lehm der Firma Claytec bietet hervorragende Eigenschaften in der Feuchtigkeitsregulierung. Er erzeugt ein ganzjährig angenehmes Raumklima und wirkt dabei zusätzlich in der Minderung von unangenehmen Gerüchen. Der atmungsaktive Lehmputz wird rein natürlich aus Ton, gewaschenen Sanden und Schluff hergestellt. Lehmputz von Claytec wird im Innenbereich an Wand und Decke, auf Lehmbauplatten im Trockenbau oder im Fachwerk eingesetzt.
Lehm von Claytec für alle Anwendungen
Der Claytec Lehmputz ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Der Hersteller bietet Lehm Unterputze zur Erstellung der Armierung oder als grobkörniger Grundauftrag für viele verschiedene Untergründe sowie Lehm Oberputze, die als feinkörnigere Oberschichten oder zur optischen Gestaltung verwendet werden. Beide Varianten sind außerdem mit ökologischen Beigaben wie Stroh- oder Flachsfasern in BigBags oder Säcken erhältlich. Diese stärken den Auftrag und verhindern effektiv eine Rissbildung bei der Trocknung. Zudem lässt sich die Struktur durch das Mischungsverhältnis dieser Beigaben zusätzlich verändern.
Vielseitige Verarbeitung
Der Lehmputz der Firma Claytec kann per Hand, mit handelsüblichen Mischern oder mit dem Quirl verarbeitet werden. Der Einsatz von Putzmaschinen ist immer separat abzustimmen, denn er ist von den Inhaltsstoffen und Beigaben im Lehm abhängig. Zur Anwendung von Lehmputz gehört auch immer die Trocknung. Der Lehmputz von Claytec muss rasch aus- und durchtrocknen. Reichen Durchzug und Lüftung nicht aus, muss auf eine maschinelle Bautrocknung zurückgegriffen werden.
-
Claytec Lehmputz SanReMo trocken 25 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
20,04 €*pro VPE (25 kg)0,80 € pro kg*- Grund- und Deckputz im Innenbereich
- perfekt für Sanierung und Renovierung
- aus Natur-Baulehm
Details
-
Claytec Lehmputz SanReMo trocken 800 kg
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
468,01 €*pro VPE (800 kg)0,59 € pro kg*- Grund- und Deckputz im Innenbereich
- perfekt für Sanierung und Renovierung
- aus Natur-Baulehm
Mengenrabatte
-
Claytec Lehmputz Mineral 20 trocken Big-Bag 1,0 t
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
406,98 €*pro VPE (1000 kg)0,41 € pro kg*- als Grund- und Deckputz einsetzbar
- ohne organische Anteile
- schnell trocknend
Details
-
Claytec Lehmputz Mineral 20 erdfeucht Big-Bag 0,5 t
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
99,34 €*pro VPE (500 kg)0,20 € pro kg*- Baumlehm mit ausgesuchten, gewaschenen und gebrochenen Sanden
- ergibt 25 qm bei 1 cm Auftragsstärke
Details
-
Claytec Lehmoberputz grob trocken 25 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
20,74 €*pro VPE (25 kg)0,83 € pro kg*- Mischung aus Baulehm, Sand und armierenden Strohfasern
- die trockene Ware kann auch maschinell verarbeitet werden
- Verbrauch: 25 kg / 1,7 qm bei 10 mm Auftragsstärke
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Lehmputz – ein ökologischer Innenausbau
Der qualitativ hochwertige Lehm der Firma Claytec bietet hervorragende Eigenschaften in der Feuchtigkeitsregulierung. Er erzeugt ein ganzjährig angenehmes Raumklima und wirkt dabei zusätzlich in der Minderung von unangenehmen Gerüchen. Der atmungsaktive Lehmputz wird rein natürlich aus Ton, gewaschenen Sanden und Schluff hergestellt. Lehmputz von Claytec wird im Innenbereich an Wand und Decke, auf Lehmbauplatten im Trockenbau oder im Fachwerk eingesetzt.
Lehm von Claytec für alle Anwendungen
Der Claytec Lehmputz ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Der Hersteller bietet Lehm Unterputze zur Erstellung der Armierung oder als grobkörniger Grundauftrag für viele verschiedene Untergründe sowie Lehm Oberputze, die als feinkörnigere Oberschichten oder zur optischen Gestaltung verwendet werden. Beide Varianten sind außerdem mit ökologischen Beigaben wie Stroh- oder Flachsfasern in BigBags oder Säcken erhältlich. Diese stärken den Auftrag und verhindern effektiv eine Rissbildung bei der Trocknung. Zudem lässt sich die Struktur durch das Mischungsverhältnis dieser Beigaben zusätzlich verändern.
Vielseitige Verarbeitung
Der Lehmputz der Firma Claytec kann per Hand, mit handelsüblichen Mischern oder mit dem Quirl verarbeitet werden. Der Einsatz von Putzmaschinen ist immer separat abzustimmen, denn er ist von den Inhaltsstoffen und Beigaben im Lehm abhängig. Zur Anwendung von Lehmputz gehört auch immer die Trocknung. Der Lehmputz von Claytec muss rasch aus- und durchtrocknen. Reichen Durchzug und Lüftung nicht aus, muss auf eine maschinelle Bautrocknung zurückgegriffen werden.