Nutzen eines Drainagerohrs
Das Drainagerohr ist beim Kellerbau oder der Kellersanierung ein unverzichtbares Bauteil. Das aus dem Erdreich oder bei Niederschlägen auch von oben an die Kellerwand strömende Wasser wird durch die eingebrachte Rollierung und/oder Drainagesteine nach unten abgeleitet. Die dort eingebrachten Drainagerohre sammeln das Wasser und leiten es ab. Dadurch bleibt die Kellerwand trocken, beziehungsweise trocknet schnell wieder ab und ein langfristiges Eindringen der Feuchtigkeit in die Kellerwand und letztlich auch in den Keller wird vermieden.
Schutz der Drainagerohre durch eingebrachtes Vlies
Damit eingeschwemmte Erdpartikel die Kiesschicht, gegebenenfalls Drainagesteine und die Drainagerohre nicht verstopfen ist es sinnvoll, beides durch ein Drainagevlies zu schützen. So wird die volle Funktionsfähigkeit der Drainage langfristig gesichert.
Einsatz in der Landwirtschaft und dem Landschaftsbau
Auch in feuchten landwirtschaftlicher Flächen oder anderen feuchten Flächen, die einer baulichen oder ähnlichen Nutzung zugeführt werden sollen, werden zur Drainage Rohre verlegt. Da in diesem Bereich eine Einbringung von Kies oftmals nicht möglich ist, ist die Gefahr der Verstopfung der Drän-Löcher in den Dränagerohren noch erheblich größer als bei der Verwendung im Bauwesen. Ein guter Schutz der Drainage Rohre, entweder durch ein eingebrachtes Drainagevlies oder durch eine am Rohr befestigte Kokosummantelung, ist deshalb sehr wichtig für einen langfristigen Erfolg der Entwässerungsmaßnahme.
-
Fränkische Rohrwerke opti-drän Schachtabdeckung Alu mit Arretierung
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
98,79 €*pro VPE (1 Stk)- ideale Ergänzung zum opti-control-Schacht
- Durchmesser: 32,5 cm
Details
-
Fränkische Rohrwerke opti-drän Schachtabdeckung PP mit Arretierung
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
33,15 €*pro VPE (1 Stk)- ideale Ergänzung zum opti-control-Schacht
- Durchmesser: 33,5 cm
Details
-
Fränkische Rohrwerke opti-drän Blindstopfen DN 200
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
7,62 €*pro VPE (1 Stk)- Baustein des opti-drän-Systems
- passend zum Opti-controll-Schacht
Details
-
Fränkische Rohrwerke opti-drän Doppelsteckmuffe DN 315 PVC-U
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
23,49 €*pro VPE (1 Stk)- für Schachtaufsetzrohre und Aufsetzrohr-Reststücke
Details
-
Fränkische Rohrwerke opti-drän Schachtaufsetzrohr DN 315 PVC-U
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
44,90 €*pro VPE (1 Stk)- passend zum opti-controll-Schacht
- Baulänge: 105 cm
- Nutzlänge: 80 cm
Details
-
Drainage Verschlussstopfen
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,92 €*pro Stk- Zubehör für fachgerechte Drainage
- zugfeste Verbindung
2 Varianten
-
Drainage Verbindungsmuffe
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 1,34 €*pro Stk- Zubehör für fachgerechte Drainage
- zugfeste Verbindung
7 Varianten
-
Drainage Schrägstück 45°
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 8,49 €*pro Stk- Zubehör für fachgerechte Drainage
- zugfeste Verbindung
7 Varianten
-
Drainage T-Stück
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,69 €*pro Stk- Zubehör für fachgerechte Drainage
- zugfeste Verbindung
7 Varianten
-
Fränkische Rohrwerke opti-drän Reduzierstück
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 13,58 €*pro Stk- passend zum opti-controll-Schacht
- vers. Größen
8 Varianten
-
Drainagevlies 120 g/m² 1 x 50 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
44,49 €*pro VPE (50 m²)0,89 € pro m²*- zur Ummantelung von Drainagerohren
- verrottungsfest
Details
-
Filterstrumpf für Drainagerohre DN 100 50 lfm
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
54,90 €*pro VPE (50 lfm)1,10 € pro lfm*- professioneller Langzeitschutz für Drainagesysteme
- Ökotex Standard 100
- grundwasserneutral
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Nutzen eines Drainagerohrs
Das Drainagerohr ist beim Kellerbau oder der Kellersanierung ein unverzichtbares Bauteil. Das aus dem Erdreich oder bei Niederschlägen auch von oben an die Kellerwand strömende Wasser wird durch die eingebrachte Rollierung und/oder Drainagesteine nach unten abgeleitet. Die dort eingebrachten Drainagerohre sammeln das Wasser und leiten es ab. Dadurch bleibt die Kellerwand trocken, beziehungsweise trocknet schnell wieder ab und ein langfristiges Eindringen der Feuchtigkeit in die Kellerwand und letztlich auch in den Keller wird vermieden.
Schutz der Drainagerohre durch eingebrachtes Vlies
Damit eingeschwemmte Erdpartikel die Kiesschicht, gegebenenfalls Drainagesteine und die Drainagerohre nicht verstopfen ist es sinnvoll, beides durch ein Drainagevlies zu schützen. So wird die volle Funktionsfähigkeit der Drainage langfristig gesichert.
Einsatz in der Landwirtschaft und dem Landschaftsbau
Auch in feuchten landwirtschaftlicher Flächen oder anderen feuchten Flächen, die einer baulichen oder ähnlichen Nutzung zugeführt werden sollen, werden zur Drainage Rohre verlegt. Da in diesem Bereich eine Einbringung von Kies oftmals nicht möglich ist, ist die Gefahr der Verstopfung der Drän-Löcher in den Dränagerohren noch erheblich größer als bei der Verwendung im Bauwesen. Ein guter Schutz der Drainage Rohre, entweder durch ein eingebrachtes Drainagevlies oder durch eine am Rohr befestigte Kokosummantelung, ist deshalb sehr wichtig für einen langfristigen Erfolg der Entwässerungsmaßnahme.