Die richtige Kellerabdichtung
Hausbesitzer, die ihren Keller nutzen, sollten ihn zuverlässig gegen Feuchtigkeit abdichten. Die Art einer Kellerabdichtung richtet sich nach der Feuchtigkeitsbelastung.
Gängige Methoden der Kellerabdichtung
Eine Möglichkeit ist die Abdichtung des Kellers vor Bodenfeuchte mit Bitumenbahnen oder einem Bitumenanstrich. Bei nicht drückendem Wasser hilft eine Abdichtung der Kelleraussenwand ebenfalls durch Bitumenbahnen oder einer Noppenfolie. Bei drückendem Wasser haben sich die Noppenfolie und die Kautschukmatte als Abdichtung bewährt. Eine Dickbeschichtung mit kunststoffmodifiziertem Bitumen als Abdichtung ist die richtige Lösung bei Bodenfeuchtigkeit im Keller. Die Dickbeschichtung aus Bitumen wird in zwei Arbeitsgängen mit Spritzen und Spachtel aufgetragen. Dies muss sehr exakt geschehen, damit die Beschichtung aus Bitumen gleichmäßig ist.
Eine Abdichtungsbahn aus Noppenfolie wird eingesetzt, um den Keller gegen drückendes Wasser, Feuchtigkeit und Schäden durch Verfüllung zu schützen. Die Abdichtungsbahn aus Noppenfolie gilt nicht als Isolierung für den Keller. Noppenfolie sichert die Hinterlüftung der Wand. Als Abdichtungsbahn vermeidet sie auf diese Weise Schimmel- und Stockflecken.
Feuchte Keller bzw. feuchte Wände werden am besten mit einer Kautschukmatte abgedichtet, wenn das Grundwasser von unten gegen den Kellerboden drückt - sogenanntes drückendes Wasser. Bei der Abdichtung mit Kautschukmatten sollte man gewährleisten, dass der Boden, auf dem die Matte verlegt wird, absolut eben und glatt ist. Außerdem sollte man einen abdichtenden Anstrich auf den Boden auftragen. Dies ist normalerweise ein Bitumenanstrich. Auf diese Dickbeschichtung aus Bitumen wird später die Kautschukmatte geklebt. Beim Anbringen der Kautschukmatten dürfen sich keine Bläschen aus Luft bilden und sie muss Plan anliegen. Sonst bietet sie keinen Schutz gegen die Feuchtigkeit.
-
PCI Pecimor F Bitumen-Grundierung 5 Ltr.
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
22,47 €*pro VPE (5 l)4,49 € pro l*- für Kelleraußenwände und Fundamente
- lösungsmittelfrei
- gegen betonangreifende Wässer
Details
-
PCI Pecimor F Bitumen-Grundierung 33 Ltr.
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
99,69 €*pro VPE (33 l)3,02 € pro l*- für Kelleraußenwände und Fundamente
- lösungsmittelfrei
- gegen betonangreifende Wässer
Details
-
PCI Pecimor F Bitumen-Grundierung 10 Ltr.
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
38,72 €*pro VPE (10 l)3,87 € pro l*- für Kelleraußenwände und Fundamente
- lösungsmittelfrei
- gegen betonangreifende Wässer
Details
-
PCI Pecimor Betongrund weiß 1-kg Dose
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
33,92 €*pro VPE (1 kg)33,92 € pro kg*- für Kelleraußenwänden aus Beton
- für den Außenbereich
- Verbrauch: ca. 0,25 l / qm
Details
-
PCI Pecimor 2 K Bitumen-Dickbeschichtung 30 Liter
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
48,20 €*pro VPE (30 l)1,61 € pro l*- zum Abdichten erdberührter Bauwerke
- Erfüllt die neuen Abdichtungsnormen
- geprüfte Sicherheit im System
Details
-
PCI Pecimor 1 K Bitumen-Dickbeschichtung 30 Ltr.
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
49,90 €*pro VPE (30 l)1,66 € pro l*- zum Abdichten erdberührter Bauwerke
- Erfüllt die neuen Abdichtungsnormen
- geprüfte Sicherheit im System
Details
-
Dörken Delta Thene T300 Band 0,3 m x 10 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
41,94 €*pro VPE (3 m²)13,98 € pro m²*- schnell und leicht zu verarbeiten
- umweltfreundlich
- sofortiger Regenschutz
Details
-
Dörken Delta Thene Kellerabdichtung 1 m x 20 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
209,90 €*pro VPE (20 m²)10,50 € pro m²*- schnell und leicht zu verarbeiten
- umweltfreundlich
- sofortiger Regenschutz
Details
-
Dörken Delta Thene Kellerabdichtung 1 m x 5 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
51,00 €*pro VPE (5 m²)10,20 € pro m²*- schnell und leicht zu verarbeiten
- umweltfreundlich
- sofortiger Regenschutz
Versandkostenfrei
-
Sopro KMB 651 Flex 2-K Bitumen-Dickbeschichtung 30 l
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
53,76 €*pro VPE (30 l)1,79 € pro l*- zum Verkleben von Dämmplatten
- faserverstärkt
- Pulverkomponente beiliegend
Details
-
Sopro KMB 650 Flex 1-K Bitumen-Dickbeschichtung 30 l
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
53,76 €*pro VPE (30 l)1,79 € pro l*- flexible Abdichtung
- gebrauchsfertig
- zum Verkleben von Dämmplatten
Details
-
Epasit MineralDicht flex dsf/2K Flüssig-Komponente zur Abdichtung 10 Liter
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
113,95 €*pro VPE (10 l)11,40 € pro l*- Flüssigkomponente für MineralDicht flex
Mengenrabatte
-
Epasit MineralDicht plast/ds Mineralische Dichtungsschlämme grau 30 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
32,09 €*pro VPE (30 kg)1,07 € pro kg*- schützt vor Bodenfeuchtigkeit
- fertig gemischt
- für innen und außen
Details
-
Sopro Dichtschlämme Flex RS
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 70,87 €*pro Sack- für innen und außen
- einkomponentig
- schnelle Durchtrocknung
Mengenrabatte
-
Sopro Dichtschlämme Flex SL 20 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
109,87 €*pro VPE (20 kg)5,49 € pro kg*- selbstverlaufend
- Bodenabdichtung für Nassräume
- stehend verarbeitbar
Mengenrabatte
-
Sopro KDV 681 KellerDicht-Voranstrich
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,61 €*pro Gebinde- gebrauchsfertig
- schnell trocknend
- zur Haftungsverbesserung
1 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Die richtige Kellerabdichtung
Hausbesitzer, die ihren Keller nutzen, sollten ihn zuverlässig gegen Feuchtigkeit abdichten. Die Art einer Kellerabdichtung richtet sich nach der Feuchtigkeitsbelastung.
Gängige Methoden der Kellerabdichtung
Eine Möglichkeit ist die Abdichtung des Kellers vor Bodenfeuchte mit Bitumenbahnen oder einem Bitumenanstrich. Bei nicht drückendem Wasser hilft eine Abdichtung der Kelleraussenwand ebenfalls durch Bitumenbahnen oder einer Noppenfolie. Bei drückendem Wasser haben sich die Noppenfolie und die Kautschukmatte als Abdichtung bewährt. Eine Dickbeschichtung mit kunststoffmodifiziertem Bitumen als Abdichtung ist die richtige Lösung bei Bodenfeuchtigkeit im Keller. Die Dickbeschichtung aus Bitumen wird in zwei Arbeitsgängen mit Spritzen und Spachtel aufgetragen. Dies muss sehr exakt geschehen, damit die Beschichtung aus Bitumen gleichmäßig ist.
Eine Abdichtungsbahn aus Noppenfolie wird eingesetzt, um den Keller gegen drückendes Wasser, Feuchtigkeit und Schäden durch Verfüllung zu schützen. Die Abdichtungsbahn aus Noppenfolie gilt nicht als Isolierung für den Keller. Noppenfolie sichert die Hinterlüftung der Wand. Als Abdichtungsbahn vermeidet sie auf diese Weise Schimmel- und Stockflecken.
Feuchte Keller bzw. feuchte Wände werden am besten mit einer Kautschukmatte abgedichtet, wenn das Grundwasser von unten gegen den Kellerboden drückt - sogenanntes drückendes Wasser. Bei der Abdichtung mit Kautschukmatten sollte man gewährleisten, dass der Boden, auf dem die Matte verlegt wird, absolut eben und glatt ist. Außerdem sollte man einen abdichtenden Anstrich auf den Boden auftragen. Dies ist normalerweise ein Bitumenanstrich. Auf diese Dickbeschichtung aus Bitumen wird später die Kautschukmatte geklebt. Beim Anbringen der Kautschukmatten dürfen sich keine Bläschen aus Luft bilden und sie muss Plan anliegen. Sonst bietet sie keinen Schutz gegen die Feuchtigkeit.