Leicht anzuwenden: die PCI Ausgleichsmasse
Die PCI Ausgleichsmasse zum Bodenausgleich wurde für Anwendungen im Innenbereich beziehungsweise Trockenbereich entwickelt. Sie verläuft leicht und lässt sich gut mit dem Rakel verarbeiten. Der Periplan Boden-Ausgleich ist ideal für den Ausgleich und die Flächenreparatur ebener, grauer Böden aus Beton, sowie Estrichen aus Zement, Anhydrit und Gussasphalt. Auch für Heizestriche ist die leicht zu verarbeitende Ausgleichsmasse gut geeignet. PCI Periplan Multi ist eine Ausgleichsmasse, die hervorragend im Außenbereich eingesetzt werden kann.
PCI Ausgleichsmasse zum Bodenausgleich
Um später ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind bei Sanierungsmaßnahmen vor den eigentlichen Renovierungsarbeiten häufig spezielle Vorbereitungen durchzuführen. Dies betrifft besonders oft unebene Untergründe. Gelegentlich werden diese Unebenheiten auch erst während der Sanierungsarbeiten verursacht, zum Beispiel beim Entfernen eines alten Bodenbelags. Spezielle Materialien wie die PCI Ausgleichsmasse beseitigen diese ungleichmäßigen Stellen. Sie sind in verschiedenen Varianten, zum Beispiel auch als PCI Ausgleichsmasse für den Holzboden, erhältlich.
Innovative Baustoffe aus Augsburg
Die PCI Augsburg GmbH ist nicht nur ein Baustoffhersteller, sondern ebenfalls ein Entwickler hochmoderner Baustoffe, die die aktuellen Verbraucherwünsche und Anforderungen an modernes Bauen berücksichtigen. Im eigenen Forschungslaboratorium entstehen in Zusammenarbeit mit den BASF- Forschungsbereichen ständig neue Produkte. Dabei stellt das Unternehmen hohe Ansprüche an sich selbst: Rohstoffauswahl, Eingangskontrolle und Endprodukte werden ständig überwacht und außerdem von unabhängigen Instituten in ihrer Qualität überprüft.
-
PCI Repafix Reparaturmörtel 25 kg grau
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
72,34 €*pro VPE (25 kg)2,89 € pro kg*- Reparatur- und Modelliermörtel
- für Böden, Treppen und Wänden aus Beton
Details
-
PCI Polycret 5 Betonspachtel 5 kg grau
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
18,56 €*pro VPE (5 kg)3,71 € pro kg*- Wand und Decke
- witterungs- und frostbeständig
- Verbrauch: ca. 1,3 kg / qm und mm Schichtdicke
Details
-
PCI Polycret 5 Betonspachtel 25 kg grau
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
63,97 €*pro VPE (25 kg)2,56 € pro kg*- Wand und Decke
- witterungs- und frostbeständig
- Verbrauch: ca. 1,3 kg / qm und mm Schichtdicke
Details
-
PCI Pecitape Bond SMP-Klebstoff 530 g beige
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
16,11 €*pro VPE (0.53 kg)30,40 € pro kg*- Zur Verklebung von Dichtbändern und Stößen von Abdichtungsbahnen
- Erfüllt die neuen Abdichtungsnormen
- geprüfte Sicherheit im System
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Leicht anzuwenden: die PCI Ausgleichsmasse
Die PCI Ausgleichsmasse zum Bodenausgleich wurde für Anwendungen im Innenbereich beziehungsweise Trockenbereich entwickelt. Sie verläuft leicht und lässt sich gut mit dem Rakel verarbeiten. Der Periplan Boden-Ausgleich ist ideal für den Ausgleich und die Flächenreparatur ebener, grauer Böden aus Beton, sowie Estrichen aus Zement, Anhydrit und Gussasphalt. Auch für Heizestriche ist die leicht zu verarbeitende Ausgleichsmasse gut geeignet. PCI Periplan Multi ist eine Ausgleichsmasse, die hervorragend im Außenbereich eingesetzt werden kann.
PCI Ausgleichsmasse zum Bodenausgleich
Um später ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind bei Sanierungsmaßnahmen vor den eigentlichen Renovierungsarbeiten häufig spezielle Vorbereitungen durchzuführen. Dies betrifft besonders oft unebene Untergründe. Gelegentlich werden diese Unebenheiten auch erst während der Sanierungsarbeiten verursacht, zum Beispiel beim Entfernen eines alten Bodenbelags. Spezielle Materialien wie die PCI Ausgleichsmasse beseitigen diese ungleichmäßigen Stellen. Sie sind in verschiedenen Varianten, zum Beispiel auch als PCI Ausgleichsmasse für den Holzboden, erhältlich.
Innovative Baustoffe aus Augsburg
Die PCI Augsburg GmbH ist nicht nur ein Baustoffhersteller, sondern ebenfalls ein Entwickler hochmoderner Baustoffe, die die aktuellen Verbraucherwünsche und Anforderungen an modernes Bauen berücksichtigen. Im eigenen Forschungslaboratorium entstehen in Zusammenarbeit mit den BASF- Forschungsbereichen ständig neue Produkte. Dabei stellt das Unternehmen hohe Ansprüche an sich selbst: Rohstoffauswahl, Eingangskontrolle und Endprodukte werden ständig überwacht und außerdem von unabhängigen Instituten in ihrer Qualität überprüft.