Die Aufsparrendämmung Kosten sind im Allgemeinen höher als die einer Unter- oder Zwischensparrendämmung.
Aufwändige Dämmtechnik
Das erklärt sich zum einen aus der aufwändigeren Dämmtechnik: Bei der Aufsparrendämmung muss zunächst die gesamte Dacheindeckung entfernt werden, bevor die Dämmung aufgebracht werden kann - und danach müssen die Ziegel wieder auf das frisch gedämmte Dach aufgebracht werden. Um Kosten zu sparen bietet es sich daher an, eine Aufsparrendämmung dann durchzuführen, wenn ohnehin eine Neueindeckung des Daches vorgenommen wird.
Besonders belastbares Dämmmaterial
Die gegenüber anderen Dämmarten höheren Aufsparrendämmung Kosten erklären sich zum anderen daraus, dass das bei der Dämmung auf den Sparren zum Einsatz kommende Dämmmaterial teurer ist: Denn anders als Dämmstoffe, die zwischen oder unter den Sparren (und damit im Dachinnenraum) angebracht werden, wird das Dämmmaterial bei der Aufsparrendämmung oberhalb der Sparren aufgebracht und ist daher den Witterungseinflüssen weitaus stärker ausgesetzt. Die technischen Anforderungen an das Dämmmaterial sind daher höher, was sich auf den Preis auswirkt.
Quadratmeterpreise
Pro Quadratmeter zu dämmender Dachfläche sind etwa 100-150 € Aufsparrendämmung Kosten anzusetzen, die sich aus den Kosten für das eigentliche Dämmmaterial und weiterem Material, das bei den Dämmarbeiten eingesetzt wird, zusammensetzt, sowie den Lieferkosten und der Mehrwertsteuer. Der reine Materialpreis liegt niedriger: Für die meisten Dämmmaterialen muss mit 40-60 € pro Kubikmeter gerechnet werden. In jedem Fall empfiehlt es sich, Kostenvoranschläge für verschiedene Dämmstoffe einzuholen.
Konfigurator und Produktvergleiche
Passende Themen
Die Aufsparrendämmung Kosten sind im Allgemeinen höher als die einer Unter- oder Zwischensparrendämmung.
Aufwändige Dämmtechnik
Das erklärt sich zum einen aus der aufwändigeren Dämmtechnik: Bei der Aufsparrendämmung muss zunächst die gesamte Dacheindeckung entfernt werden, bevor die Dämmung aufgebracht werden kann - und danach müssen die Ziegel wieder auf das frisch gedämmte Dach aufgebracht werden. Um Kosten zu sparen bietet es sich daher an, eine Aufsparrendämmung dann durchzuführen, wenn ohnehin eine Neueindeckung des Daches vorgenommen wird.
Besonders belastbares Dämmmaterial
Die gegenüber anderen Dämmarten höheren Aufsparrendämmung Kosten erklären sich zum anderen daraus, dass das bei der Dämmung auf den Sparren zum Einsatz kommende Dämmmaterial teurer ist: Denn anders als Dämmstoffe, die zwischen oder unter den Sparren (und damit im Dachinnenraum) angebracht werden, wird das Dämmmaterial bei der Aufsparrendämmung oberhalb der Sparren aufgebracht und ist daher den Witterungseinflüssen weitaus stärker ausgesetzt. Die technischen Anforderungen an das Dämmmaterial sind daher höher, was sich auf den Preis auswirkt.
Quadratmeterpreise
Pro Quadratmeter zu dämmender Dachfläche sind etwa 100-150 € Aufsparrendämmung Kosten anzusetzen, die sich aus den Kosten für das eigentliche Dämmmaterial und weiterem Material, das bei den Dämmarbeiten eingesetzt wird, zusammensetzt, sowie den Lieferkosten und der Mehrwertsteuer. Der reine Materialpreis liegt niedriger: Für die meisten Dämmmaterialen muss mit 40-60 € pro Kubikmeter gerechnet werden. In jedem Fall empfiehlt es sich, Kostenvoranschläge für verschiedene Dämmstoffe einzuholen.