Die Außenwandverkleidung eines Hauses - ob mit Klinkern oder verputzt, als Fachwerk oder mit Schindeln gestaltet - sagt etwas über die Bewohner aus, sie ist allerdings auch regional bedingt. In Mitteldeutschland dominieren bei Aussenwandverkleidungen die klassischen Fachwerkhäuser, in höheren Lagen findet sich oft die Außenwandverkleidung mit Schindeln. In den nördlichen Regionen Deutschlands hat sich die Klinkerfassade durchgesetzt.
Aussenwandverkleidungen praktisch und preiswert
Wenn Sie Ihr privates Einfamilienhaus in einem bestimmten Stil, beispielsweise Ihrer weit entfernten Heimat, mit einer ganz bestimmten Außenwandverkleidung versehen möchten, können Sie das ohne viel Aufwand und sehr preiswert realisieren, weil durch Fassadenpaneele jeder Stil zu realisieren ist. Diese systematische Lösung sorgt für die schnelle und einfache Anbringung von schmuckhaften Aussenwandverkleidungen. Durch ein Klick-System können sie einfach zusammengesetzt werden, auch ohne Putz oder Mörtel ist damit optisch eine originale Verkleidung hergestellt. Diese Systemlösungen nutzen Kunststoff, Basaltstein oder Faserzement und werden hinterlüftig angebracht, das bedeutet, die Hausverkleidung wird auf einer Holzkonstruktion wasserdicht befestigt. Dahinter ist ein Hohlraum und eine - oft in die Paneelen integrierte - Wärmedämmschicht. Die Hauswand erhält weiter Luft und kann nicht schimmeln.
Sichere Aussenwandverkleidungen
Die Verkleidungen sind natürlich wasserundurchlässig, was durch das Überlappen einzelner Elemente erreicht wird. An den Anschlussstellen, zum Beispiel Fensterbänken und Fenstern, wird die Außenwandverkleidung mit dekorativen Fassadenprofilen abgedichtet.
Die Außenwandverkleidung eines Hauses - ob mit Klinkern oder verputzt, als Fachwerk oder mit Schindeln gestaltet - sagt etwas über die Bewohner aus, sie ist allerdings auch regional bedingt. In Mitteldeutschland dominieren bei Aussenwandverkleidungen die klassischen Fachwerkhäuser, in höheren Lagen findet sich oft die Außenwandverkleidung mit Schindeln. In den nördlichen Regionen Deutschlands hat sich die Klinkerfassade durchgesetzt.
Aussenwandverkleidungen praktisch und preiswert
Wenn Sie Ihr privates Einfamilienhaus in einem bestimmten Stil, beispielsweise Ihrer weit entfernten Heimat, mit einer ganz bestimmten Außenwandverkleidung versehen möchten, können Sie das ohne viel Aufwand und sehr preiswert realisieren, weil durch Fassadenpaneele jeder Stil zu realisieren ist. Diese systematische Lösung sorgt für die schnelle und einfache Anbringung von schmuckhaften Aussenwandverkleidungen. Durch ein Klick-System können sie einfach zusammengesetzt werden, auch ohne Putz oder Mörtel ist damit optisch eine originale Verkleidung hergestellt. Diese Systemlösungen nutzen Kunststoff, Basaltstein oder Faserzement und werden hinterlüftig angebracht, das bedeutet, die Hausverkleidung wird auf einer Holzkonstruktion wasserdicht befestigt. Dahinter ist ein Hohlraum und eine - oft in die Paneelen integrierte - Wärmedämmschicht. Die Hauswand erhält weiter Luft und kann nicht schimmeln.
Sichere Aussenwandverkleidungen
Die Verkleidungen sind natürlich wasserundurchlässig, was durch das Überlappen einzelner Elemente erreicht wird. An den Anschlussstellen, zum Beispiel Fensterbänken und Fenstern, wird die Außenwandverkleidung mit dekorativen Fassadenprofilen abgedichtet.