Balkonbelag

Balkonbelag

5 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Blockstufe_Granit_dunkelgrau_010002018005001_1.JPEG
    Blockstufe Granit dunkelgrau Weber Baustoffe

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 50,64 €*
    pro Stk
    • robuster Klassiker
    • vers. Größen

    3 Varianten

  2. Blockstufe_Granit_hellgrau_010002018001001_1.JPEG
    Blockstufe Granit hellgrau Weber Baustoffe

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 32,00 €*
    pro Stk
    • robuster Klassiker
    • vers. Größen

    3 Varianten

  3. Terrassenplatte_Granit_anthrazit_010002002015001_1.JPEG
    Terrassenplatte Granit anthrazit
    Bewertung:
    100%
    Weber Baustoffe

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 56,41 €*
    pro qm
    • Oberfläche geflammt
    • frostbeständig
    • robust und langlebig

    Mengenrabatte

  4. bald wieder da

    Terrassenplatte_Granit_hellgrau_010002002025001_1.JPEG
    Terrassenplatte Granit hellgrau
    Bewertung:
    100%
    Weber Baustoffe

    derzeit nicht lieferbar

    ab 55,19 €*
    pro qm
    • Länge: 90 cm
    • verschiedene Breiten wählbar

    3 Varianten

  5. bald wieder da

    Blockstufe_Basalt_schwarz_010002018010001_1.JPEG
    Blockstufe Basalt schwarz Weber Baustoffe

    ausverkauft

    ab 140,50 €*
    pro Stk
    • geflammte Oberfläche
    • vers. Größen

    1 Varianten

Für Bodenbeläge im Außenbereich müssen besonders witterungsfeste Materialien zum Einsatz kommen. Auf Balkonen sind verschiedene Materialien als Balkonbeläge denkbar. Sie müssen in den meisten Fällen neben der Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse auch den Anspruch an geringes Gewicht erfüllen. Holz als umweltfreundlicher Balkonbelag Durch den Einsatz von Holz wird ein pflegeleichter Belag des Balkonbodens möglich. Holzlatten in engem Abstand haben zur Folge, dass stets eine saubere Trittfläche als Oberfläche zur Verfügung steht. Zur Reinigung des Balkons können die Holzroste hochgeklappt werden und angesammelter Unrat ist leicht vom Balkonboden zu entfernen. Vorteil ist bei den Holzkonstruktionen als Balkonbelag die ständige Trockenheit und Sauberkeit. Die verwendeten Hölzer bestehen meist aus harten Varianten und haben wirksame Imprägnierungen oder schützende Lasuren gegen Pilzbefall. Kunststoffbeläge auf dem Balkon Viele Verbraucher bevorzugen für ihre Balkonbeläge Kunstrasen oder PVC-Beläge. Sie sind in der Regel besonders preiswert und lassen sich problemlos zuschneiden. Besonders beliebt sind Balkonbeläge mit der Optik von Kunstrasen. Dieser Belag ist in mehreren Ausführungen verschiedener Florlängen erhältlich. Ein weiterer oft gewählter Bodenbelag für Balkone sind Matten aus Naturfasern wie Jute oder Bast. Sie sind im Gegensatz zu den Kunststoffbelägen unempfindlich gegen Staunässe an der Unterseite, lassen sich sehr einfach reinigen und sind bei Bedarf umweltfreundlich zu entsorgen.