Dämmung Preis

Dämmung Preis

Konfigurator und Produktvergleiche

100 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. EPS_040_WI_DI_Styropor_001002004001001_1.JPEG
    EPS 040 WI/DI Styropor
    Bewertung:
    85%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 1,16 €*
    pro qm
    • vielfältige Einsatzmöglichkeiten vom Dach bis zum Keller
    • güteüberwachte Qualität
    • FCKW-frei und voll reyclebar

    Mengenrabatte

  2. EPS_035_DES_sg_Trittschalldaemmplatte_Styropor_001002002042001_1.JPEG
    EPS 035 DES sg Trittschalldämmplatte Styropor
    Bewertung:
    100%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,48 €*
    pro qm
    • Trittschalldämmung für Nutzlasten bis 10,0 kPa

    Mengenrabatte

  3. EPS_040_DES_sg_Trittschalldaemmung_Styropor_001002002039001_1.JPEG
    EPS 040 DES sg Trittschalldämmung Styropor
    Bewertung:
    100%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,29 €*
    pro qm
    • Trittschalldämmung für Nutzlasten bis 5,0 kPa

    Mengenrabatte

  4. Isover_Topdec_LOFT_WLG_035_Steinwolle-Platte_001001025008001_1.JPEG
    Isover Topdec LOFT WLG 035 Steinwolle-Platte
    Bewertung:
    84%
    Isover

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 18,45 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Dachboden bleibt begehbar
    • vielseitig kombinierbar

    Mengenrabatte

  5. Bachl_Perimeter_Daemmung_NEO_Plus_SF_EPS_032_PW_PB_001002021001001_1.JPEG
    Bachl Perimeter Dämmung NEO Plus SF EPS 032 PW/PB Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 11,37 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032 (Sockel) - 036 (Perimeter)
    • umlaufend Stufenfalz
    • hohe Druckfestigkeit

    8 Varianten

  6. 001002003009001_image_001002003009001_1.jpg
    Bachl neoFond EPS 032 DEO 100 Dachbodenelement
    Bewertung:
    95%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 34,66 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032
    • Verbundsystem Dämmung und Spanplatte
    • ohne Wärmebrücken

    7 Varianten

  7. Bachl_Dachbodendaemmplatte_035_EPS_Spanplatte_001002002001001_1.JPEG
    Bachl Dachbodendämmplatte 035 EPS + Spanplatte
    Bewertung:
    97%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 35,15 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Verbundsystem für Trittschall und Wärmedämmung
    • schnelle und saubere Verlegung

    9 Varianten

  8. bald wieder da

    Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 032 Fassadendämmung
    Fassadenplatten vlieskaschiert WLG 032 Fassadendämmung
    Bewertung:
    92%
    Weber Baustoffe

    derzeit nicht lieferbar

    ab 9,56 €*
    pro m²
    • Fassadendämmung zum Bestpreis
    • für den Einsatz bei hinterlüfteten Fassaden
    • durchgehend wasserabweisend

    3 Varianten

  9. Isocell_Zellulosefaser_14_kg_Sack_001035001001_1.JPEG
    Isocell Zellulosefaser 14 kg Sack Isocell

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    21,38 €*
    pro VPE (14 kg)
    1,53 € pro kg*
    • ökologische Einblasdämmung aus Zellulose
    • hohe Konstruktionssicherheit
    • Dämmung für Dach, Wand, Decke und Boden

    Mengenrabatte

  10. Isover_Kontur_DH_Daemmstoffhalter_Teller_001001015130_1.JPEG
    Isover Kontur DH Dämmstoffhalter Teller Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    50,80 €*
    pro VPE (300 Stk)
    0,17 € pro Stk*
    • Teller für Dämmstoffhalter
    • zur Montage der Fassaden-Dämmplatten FSP

    Details

  11. Multipor_Armierungsgewebe_4_x_4_mm_Rolle_003018999050001_1.JPEG
    Multipor Armierungsgewebe 4 x 4 mm Rolle Multipor

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 59,73 €*
    pro Rolle
    • alkaliresistentes Glasgittergewebe
    • Armierungslage für Multipor-Dämmung
    • Verbrauch: ca. 1,1 qm je qm Wandfläche

    Mengenrabatte

  12. Multipor_Hanffilzstreifen_Rolle_25_m_003018999060001_1.JPEG
    Multipor Hanffilzstreifen Rolle 25 m Multipor

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 23,87 €*
    pro Rolle
    • Dicke: 5 mm
    • Verminderung von Trittschall

    Mengenrabatte

  13. Multipor_Reveal_M2_Laibungsplatte_003018001020001_1.JPEG
    Multipor Reveal M2 Laibungsplatte Multipor

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 56,13 €*
    pro qm
    • Innendämmung von Tür- und Fensterlaibungen
    • verhindert Kältebrücken
    • nicht brennbar - Baustoffklasse A1

    Mengenrabatte

  14. Climowool_climoplus_DS-K_Dichtkleber_310_ml_001002035015_1.JPEG
    Climowool climoplus DS-K Dichtkleber 310 ml
    Bewertung:
    95%
    climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    7,29 €*
    pro VPE (0.31 l)
    23,52 € pro l*
    • lösemittelfrei
    • dauerhaft elastisch

    Details

  15. Climowool_climoplus_KB-I_Klebeband_6_cm_x_40_lfm_001002035010_1.JPEG
    Climowool climoplus KB-I Klebeband 6 cm x 40 lfm
    Bewertung:
    96%
    climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    18,90 €*
    pro VPE (40 lfm)
    0,47 € pro lfm*
    • Länge 40 m
    • Breite 60 mm
    • für innen

    Details

  16. Climowool_climoplus_KB-K_Klebeband_6_cm_x_25_lfm_001002035005_1.JPEG
    Climowool climoplus KB-K Klebeband 6 cm x 25 lfm climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    16,20 €*
    pro VPE (25 lfm)
    0,65 € pro lfm*
    • Länge 25 m
    • Breite 6 cm
    • für innen

    Details

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, zu versuchen, eine Immobilie stets von außen zu dämmen, was in aller Regel sehr einfach umzusetzen ist. Hierdurch können Wärmebrücken ohne weiteren Aufwand vermieden werden. Die Baustelle bleibt somit außerhalb der eigenen vier Wände. Jedoch gibt es verschiedene Immobilien, bei denen die Möglichkeit der Außendämmung nicht besteht. Dies kann beispielsweise bei Gebäuden der Fall sein, die unter Denkmalschutz stehen oder wenn aufgrund einer Grenzbebauung keine Außendämmung angebracht werden kann. Von welchen Faktoren hängt Dämmung Preis ab? Besonderes Gewicht liegt bei einer Innendämmung darin, Feuchtigkeit aus dem Inneren der Immobilie nach außen transportieren zu können. Bei einem Neubau sollte die Innendämmung einer Immobilie so geplant werden, dass eine langfristige Durchfeuchtung der Außenhülle nicht zu erwarten ist. Welche Vorgehensweise hierfür gewählt wird und welcher Dämmung Preis somit zu erwarten ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise sollte man sich fragen, wie stark die Außenwände des Hauses durch Schlagregen belastet werden oder ob eine sichtbare Natursteinwand existiert. Entsprechend dieser Fragen kann letztlich eine Innendämmung konzipiert werden, die aus bauphysikalischer Sicht optimal funktioniert. Grundsätzlich muss die Art und Weise der Innendämmung zur Außenwand des Gebäudes passen. Nur auf diese Weise ist eine optimale Dämmung der Immobilie gewährleistet.