Der Trockenbau mittels Estrichplatte ist noch ein relativ junges Verfahren, das viele Vorteile bietet. Estrichplatten werden vollständig trocken angeliefert und ermöglichen die Verarbeitung zum gewünschten Zeitpunkt, die Trockenzeit des Estrichs entfällt.
Kürzere Bauzeit durch Estrichplatten
Die Estrich Platten lassen sich bei jedem Bauvorhaben, egal ob Alt- oder Neubau, einsetzen, wenn trockene, saubere und ebene Untergründe vorliegen. Wasserschläuche und Sandhaufen gibt es bei der Verwendung der Estrichplatten nicht mehr. Sie sind einfach zu verlegen, ein geübter Handwerker schafft mit den Platten sieben bis neun Quadratmeter pro Stunde. Kleinere Räume werden damit innerhalb eines Tages saniert. Der weitere Bodenaufbau ist schon nach 24 Stunden möglich. Eine Estrichplatte wird auf dem Boden im Versatz mit den anderen Platten verlegt, an den Kanten erfolgt die Verbindung mit Spezialkleber. Der Zeitvorteil bei diesem Verfahren ist enorm, und die Belastbarkeit einer Estrichplatte ist sehr hoch.
Estrich Platten sparen Kosten
Obgleich die Platten in der Anschaffung nicht preiswert sind, sparen sie durch die erheblich verkürzte Bauzeit Kosten. Hinzu kommt, dass herkömmlicher Estrich durch einen Heimwerker kaum herzustellen ist, mit den Platten ist das jedoch möglich. Insbesondere in kleinen Räumen, in Garagen, Kellern und Gartenhäusern werden die Platten daher von Heimwerkern sehr gern genutzt. Der Einsatz ist mit entsprechender Vorbereitung auch bei schadhaften Fußböden möglich, wenn der Untergrund nur tragfähig genug ist.
-
Knauf Schrenzlage 80 m
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
69,90 €*pro VPE (80 lfm)0,87 € pro lfm*- folienbeschichtetes Natronkraftpapier
- robust in der Verlegung
- mit Heißluft verschweißbar
Details
-
Fermacell Estrich-Elemente (Holzfaser) 1500 x 500 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 28,70 €*pro m²- mit oder ohne Kaschierung
- auch für Systemaufbauten geeignet
- vielseitig einsetzbar
2 Varianten
-
Fermacell Estrich-Elemente (ohne Dämmung) 1500 x 500 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,50 €*pro m²- guter Wärmeschutz
- einfache Verlegung
- für Fußbodenheizung geeignet
Mengenrabatte
-
Fermacell Estrich-Elemente (Mineralwolle) 1500 x 500 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,29 €*pro m²- vielseitig einsetzbar
- auch für Systemaufbauten geeignet
- hochwertige Mineralwolle als Dämmmaterial
Mengenrabatte
-
Fermacell Estrich-Elemente (EPS DEO 100) 1500 x 500 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 30,20 €*pro m²- Mit oder ohne Kaschierung
- für viele Aufgaben geeignet
- zahlreiche Systemaufbauten können erstellt werden
Mengenrabatte
Passende Themen
Der Trockenbau mittels Estrichplatte ist noch ein relativ junges Verfahren, das viele Vorteile bietet. Estrichplatten werden vollständig trocken angeliefert und ermöglichen die Verarbeitung zum gewünschten Zeitpunkt, die Trockenzeit des Estrichs entfällt.
Kürzere Bauzeit durch Estrichplatten
Die Estrich Platten lassen sich bei jedem Bauvorhaben, egal ob Alt- oder Neubau, einsetzen, wenn trockene, saubere und ebene Untergründe vorliegen. Wasserschläuche und Sandhaufen gibt es bei der Verwendung der Estrichplatten nicht mehr. Sie sind einfach zu verlegen, ein geübter Handwerker schafft mit den Platten sieben bis neun Quadratmeter pro Stunde. Kleinere Räume werden damit innerhalb eines Tages saniert. Der weitere Bodenaufbau ist schon nach 24 Stunden möglich. Eine Estrichplatte wird auf dem Boden im Versatz mit den anderen Platten verlegt, an den Kanten erfolgt die Verbindung mit Spezialkleber. Der Zeitvorteil bei diesem Verfahren ist enorm, und die Belastbarkeit einer Estrichplatte ist sehr hoch.
Estrich Platten sparen Kosten
Obgleich die Platten in der Anschaffung nicht preiswert sind, sparen sie durch die erheblich verkürzte Bauzeit Kosten. Hinzu kommt, dass herkömmlicher Estrich durch einen Heimwerker kaum herzustellen ist, mit den Platten ist das jedoch möglich. Insbesondere in kleinen Räumen, in Garagen, Kellern und Gartenhäusern werden die Platten daher von Heimwerkern sehr gern genutzt. Der Einsatz ist mit entsprechender Vorbereitung auch bei schadhaften Fußböden möglich, wenn der Untergrund nur tragfähig genug ist.