Naturstein Terrasse

Naturstein Terrasse

21 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Gabionenstein_Marmor_Carrara-Weiss_60_-_140_mm_1000_kg_009031001020001005_1.JPEG
    Gabionenstein Marmor Carrara-Weiß 60 - 140 mm 1000 kg

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    360,73 €*
    pro VPE (1000 kg)
    0,36 € pro kg*
    • gewaschenes Brechkorn
    • Schüttgewicht: 1.550 kg/cbm
    • Sicherheitsaufschlag: 10 %

    Details

  2. Gabionenfuellung_Marmor_Wolken-Weiss_50_-_100_mm_1000_kg_009031001020001001_1.JPEG
    Gabionenfüllung Marmor Wolken-Weiß 50 - 100 mm 1000 kg

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    262,04 €*
    pro VPE (1000 kg)
    0,26 € pro kg*
    • gewaschenes Brechkorn
    • Schüttgewicht: 1.500 kg/cbm
    • Sicherheitsaufschlag: 10 %

    Details

  3. bald wieder da

    Terrassenplatte_Granit_hellgrau_010002002025001_1.JPEG
    Terrassenplatte Granit hellgrau
    Bewertung:
    100%
    Weber Baustoffe

    derzeit nicht lieferbar

    ab 55,19 €*
    pro qm
    • Länge: 90 cm
    • verschiedene Breiten wählbar

    3 Varianten

  4. bald wieder da

    Blockstufe_Basalt_schwarz_010002018010001_1.JPEG
    Blockstufe Basalt schwarz Weber Baustoffe

    ausverkauft

    ab 140,50 €*
    pro Stk
    • geflammte Oberfläche
    • vers. Größen

    1 Varianten

  5. bald wieder da

    Terrassenplatte_Basalt_roemischer_Verband_010002002035_1.JPEG
    Terrassenplatte Basalt römischer Verband Weber Baustoffe

    ausverkauft

    44,57 €*
    pro VPE (0,72 m²)
    61,90 € pro m²*

    Details

Seite
Terrassenplatten Naturstein haben unzählige Vorteile: Sie stehen für ein natürliches, aufgelockertes Erscheinungsbild und bilden eine einzigartige Einheit, die es so nicht noch einmal gibt. Jeder Stein ist ein Unikat. Jede Naturstein Terrasse ist anders, einzigartig. Wer darauf achtet, dass die verlegten Steine gleich hoch sind und auch in der Größe zueinanderpassen, erzielt eine besondere Wirkung. Terrassenplatten Naturstein: Vorteile und Nachteile In unseren Breiten sind die Temperaturschwankungen besonders hoch. Während im Sommer bis zu 50°C in der Sonne erreicht werden, betragen die Minusgrade im Winter häufig -20°C. Hinzu kommen Wind und Regen, Trockenheit und Schnee. Diesen Anforderungen muss die Naturstein Terrasse im Außenbereich standhalten. Und tatsächlich sind Terrassenplatten Naturstein ausgesprochen wetterfest. Marmor und Quarzit gelten als besonders hart und robust. Sandstein und Kalkstein, aber auch Travertin sind empfindlicher. Das poröse Gestein eignet sich eher für die Verlegung in geschützten oder überdachten Bereichen. Exklusive Eleganz: die Terrasse aus Naturstein Nicht nur der Fachmann erkennt die Echtheit von Naturstein auf einen Blick. Auch wenn es mittlerweile Betonplatten in Natursteinoptik gibt, so kommt doch kein künstliches Material an die Schönheit des Naturmaterials heran. In fast allen Farben und Farbabstufungen kann man Natursteinplatten bekommen. Natürliche Baumaterialien sind im Trend. Sie wirken besonders harmonisch und fügen sich in die Gartengestaltung hervorragend ein.