Wärmedämmstoffe Preise

Wärmedämmstoffe Preise

137 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. Isover_Kontur_DH_Daemmstoffhalter_Teller_001001015130_1.JPEG
    Isover Kontur DH Dämmstoffhalter Teller Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    50,80 €*
    pro VPE (300 Stk)
    0,17 € pro Stk*
    • Teller für Dämmstoffhalter
    • zur Montage der Fassaden-Dämmplatten FSP

    Details

  2. Climowool_climoplus_DS-K_Dichtkleber_310_ml_001002035015_1.JPEG
    Climowool climoplus DS-K Dichtkleber 310 ml
    Bewertung:
    95%
    climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    7,29 €*
    pro VPE (0.31 l)
    23,52 € pro l*
    • lösemittelfrei
    • dauerhaft elastisch

    Details

  3. Climowool_climoplus_KB-I_Klebeband_6_cm_x_40_lfm_001002035010_1.JPEG
    Climowool climoplus KB-I Klebeband 6 cm x 40 lfm
    Bewertung:
    96%
    climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    18,90 €*
    pro VPE (40 lfm)
    0,47 € pro lfm*
    • Länge 40 m
    • Breite 60 mm
    • für innen

    Details

  4. Climowool_climoplus_KB-K_Klebeband_6_cm_x_25_lfm_001002035005_1.JPEG
    Climowool climoplus KB-K Klebeband 6 cm x 25 lfm climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    16,20 €*
    pro VPE (25 lfm)
    0,65 € pro lfm*
    • Länge 25 m
    • Breite 6 cm
    • für innen

    Details

  5. Isover_Akustic_ES_1_Estrich-Randstreifen_10_mm_001001082020001_1.JPEG
    Isover Akustic ES 1 Estrich-Randstreifen 10 mm Isover

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 325,77 €*
    pro Paket
    • elastischer Glaswolle-Randstreifen
    • guter Trittschallschutz

    Mengenrabatte

  6. Isover_Kontur_DH_Daemmstoffhalter_Schaft_001001015100001_1.JPEG
    Isover Kontur DH Dämmstoffhalter Schaft Isover

    ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 112,95 €*
    pro Paket
    • Schaft für Dämmstoffhalter
    • zur Montage der Fassaden-Dämmplatten FSP
    • Verbrauch: ca. 5 Stk / qm

    4 Varianten

  7. Braas_DivoDaemm_Pro_Zusatz-Daemmplatte_1240_x_2400_x_50_mm_004001995002040_1.JPEG
    Braas DivoDämm Pro Zusatz-Dämmplatte 1240 x 2400 x 50 mm Braas

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    220,59 €*
    pro VPE (11,616 m²)
    18,99 € pro m²*
    • WLS 028
    • Zusatz-Dämmung aus PU-Hartschaum
    • besonders robuste Dämmplatte

    Details

  8. Lamellenplatte_Steinwolle_WLG_041_002003001001130001_1.JPEG
    Lamellenplatte Steinwolle WLG 041 bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 8,70 €*
    pro qm
    • Dämmstärke 40 - 80 mm
    • ideal bei Rundungen
    • 1200 x 200 mm

    4 Varianten

  9. Laibungsplatte_Steinwolle_WLG_035_800_x_625_mm_002003001001044001_1.JPEG
    Laibungsplatte Steinwolle WLG 035 800 x 625 mm
    Bewertung:
    100%
    bausep

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 5,44 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • leichte Verarbeitung
    • günstiges Preis-/Leistungsverhältnis

    2 Varianten

Seite
Grundsätzlich sind Fassadendämmungen immer möglich, doch Material und Arbeitszeit kosten Geld. Daher ist die Arbeit am Neubau am günstigsten. Handwerkerrechnungen hängen jedoch von der Arbeitszeit ab, diese wiederum vom Aufwand. Die Wärmedämmstoffe Preise dagegen variieren je nach Material. Große Preisunterschiede Zellulose-Dämmmatten bewegen sich bei etwa 20 Euro pro Quadratmeter, Perlit-Dämmstoffplatten liegen dagegen schon knapp unter 100 Euro. Die Wärmedämmstoffe Preise allein sind aber nicht entscheidend. Kriterien wie Schalldämmung, gewünschte Dicke, einfache Bearbeitung, Haltbarkeit und Zweckmäßigkeit sollten ebenso wie die Arbeitskosten genau überlegt werden. Werden die Dämmplatten auf die Fassade gedübelt oder geklebt, wird das Ganze anschließend armiert, also gegen Risse geschützt, und verputzt. Die Kosten steigen selbstverständlich, wenn die Fassade selbst renovierungsbedürftig ist. Bei zweischaligen Mauern können die Dämmstoffe dazwischen eingelagert werden. Diese Variante mit losem Dämmmaterial wie beispielsweise Zelluloseflocken wird mit einem Quadratmeterpreis von unter zehn Euro deutlich preiswerter. Richtig rechnen Die Kosten einer nachträglichen Dämmung haben sich jedoch durch eine deutliche Heizkostensenkung bald amortisiert. Jede Dämmung findet nach dem neuesten Stand der aktuellen Energieeinsparverordnung statt. Muss der Altbau saniert werden, lassen sich die Arbeiten für beides zusammenlegen und die Kosten minimieren. Erkundigen Sie sich nach Fördermöglichkeiten. Wärmedämmung kann im Zuge der aktuellen Energiesparpolitik in vielen Fällen bezuschusst werden.