Für jede Anwendung das passende Werkzeug
Für die Arbeit im Keller benötigt der Handwerker verschiedenste Werkzeuge. Dazu gehören unter anderem ein Markierspray, eine Lot-Maurerschnur, eine Bandmaßkapsel, Glättekelle und Maurerkelle, Gipserspachtel und Mörtelmixer oder Wendelrührer, Wasserwaage, Axt und Schaufel, Besen und Gerätestiel. Sie alle erleichtern die Arbeit oder sind nützliche Werkzeuge für das Vorbereiten, Auftragen und Abmessen. Werkzeuge zum Markieren. Zum einfachen und schnellen Markieren von Holz, Erde, Mauerwerk, Ziegel, Pflaster, Asphalt oder Beton verwendet man am besten ein spezielles Markierspray. Dieses leuchtet nicht nur stark, sondern ist zugleich auch unschädlich. Es enthält weder Blei noch Cadmium und auch keine Schwermetalle. Man kann es also bedenkenlos einsetzen. Zudem trocknet es rasch und ist wetterfest. Sogar feuchte Untergründe lassen sich damit markieren.
Möchte man eine Wand oder Mauer lotgerecht errichten, sollte eine Lot-Maurerschnur gespannt werden. Die Maurerschnur wird dazu sowohl senkrecht als auch horizontal ausgerichtet. Die Schnur ist ein einfaches, aber unerlässliches Werkzeug beim Mauern, auf das jeder Handwerker zurückgreift. In Ergänzung dazu bietet sich eine Bandmaßkapsel an.
Werkzeuge zum Auftragen und Verarbeiten
Glättekelle und Maurerkelle verwendet man, um Mörtel und Fugenmasse, Fliesenkleber, Putz oder Dickbeschichtung aufzutragen. Gleichzeitig lassen sich mit Kelle und Spachtel aber auch Unebenheiten beseitigen. Sie gehören daher zu den universellen Werkzeugen, die sich in jeder Werkstatt finden.
-
Mörtelmixer
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 18,68 €*pro Stk- für Bohrmaschinen mit 6-Kant Anschluss
- 400 mm lang
- mind. Bohrfutter 10 mm
2 Varianten
-
Kartuschen-Presse
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 14,82 €*pro Stk- zum exakten Auspressen von Dichtmassen
- Als Skelett oder in geschlossener Form
2 Varianten
-
Flächenspachtel rostfrei
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 19,74 €*pro Stk- aus Aluminium
- mit Soft-Handgriff
- Blatt mit abgerundeten Ecken
1 Varianten
-
Malerspachtel
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 3,86 €*pro Stk- vielseitig einsetzbar
- in vers. Varianten
3 Varianten
-
Schleifbrett Styrox
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 17,51 €*pro Stk1 Varianten
-
Porenbetonsäge
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 36,80 €*pro Stk1 Varianten
-
Porenbeton Kleberkelle
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 20,81 €*pro Stk3 Varianten
-
Glättekelle rostfrei gezahnt
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 12,02 €*pro Stk- vielseitig verwendbar
- mit gebogenem Griff
4 Varianten
-
Glättekelle Kunststoff
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 9,79 €*pro Stk- aus abbaubarem ABS
- vielseitig verwendbar
1 Varianten
-
Glättekelle rostfrei
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 11,07 €*pro Stk- vielseitig verwendbar
- mit gebogenem Griff
1 Varianten
-
Gipserspachtel mit Holzgriff
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 7,83 €*pro Stk- ideal für Spachtel- und Putzarbeiten
- rostfrei
5 Varianten
-
Maurerkelle Schwanenhals rostfrei
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 11,86 €*pro Stk- mit Holzgriff
- gehärtetes, konisch flexibel geschliffenes Kehlblatt
2 Varianten
-
Holsteiner Schaufel mit Stiel
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,47 €*pro VPE (1 Stk)- nach DIN gearbeitet
- pulverbeschichtet und gehärtetes Schaufelblatt
- Ausführung: Gr. 2
Details
-
Schlagschnurgerät Guß-Gehäuse
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
17,79 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Edelputzkratzer Spezial
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
16,39 €*pro VPE (1 Stk)- speziell für Körnung bis 3 mm
- 2-K Griff
Details
-
Isover Schneidebrett für Dämmstoffe
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
97,50 €*pro VPE (1 Stk)- saubere Schnittführung
- Alu-Führungsschiene
Details
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Für jede Anwendung das passende Werkzeug
Für die Arbeit im Keller benötigt der Handwerker verschiedenste Werkzeuge. Dazu gehören unter anderem ein Markierspray, eine Lot-Maurerschnur, eine Bandmaßkapsel, Glättekelle und Maurerkelle, Gipserspachtel und Mörtelmixer oder Wendelrührer, Wasserwaage, Axt und Schaufel, Besen und Gerätestiel. Sie alle erleichtern die Arbeit oder sind nützliche Werkzeuge für das Vorbereiten, Auftragen und Abmessen. Werkzeuge zum Markieren. Zum einfachen und schnellen Markieren von Holz, Erde, Mauerwerk, Ziegel, Pflaster, Asphalt oder Beton verwendet man am besten ein spezielles Markierspray. Dieses leuchtet nicht nur stark, sondern ist zugleich auch unschädlich. Es enthält weder Blei noch Cadmium und auch keine Schwermetalle. Man kann es also bedenkenlos einsetzen. Zudem trocknet es rasch und ist wetterfest. Sogar feuchte Untergründe lassen sich damit markieren.
Möchte man eine Wand oder Mauer lotgerecht errichten, sollte eine Lot-Maurerschnur gespannt werden. Die Maurerschnur wird dazu sowohl senkrecht als auch horizontal ausgerichtet. Die Schnur ist ein einfaches, aber unerlässliches Werkzeug beim Mauern, auf das jeder Handwerker zurückgreift. In Ergänzung dazu bietet sich eine Bandmaßkapsel an.
Werkzeuge zum Auftragen und Verarbeiten
Glättekelle und Maurerkelle verwendet man, um Mörtel und Fugenmasse, Fliesenkleber, Putz oder Dickbeschichtung aufzutragen. Gleichzeitig lassen sich mit Kelle und Spachtel aber auch Unebenheiten beseitigen. Sie gehören daher zu den universellen Werkzeugen, die sich in jeder Werkstatt finden.