-
Flex
Perfekt aufeinander abgestimmt Wie bei allen Produkten des Stuttgarter Hersteller Bauders gilt auch bei Bauder Flex: die Komponenten des Systems sind perfekt aufeinander abgestimmt. Beginnend mit der Bauder Flex Oberlage, der ersten Abdichtungslage oder der Dampfsperre. Mit Bauder Flex K5E ist eine Elastomerbitumen Schweißbahn als obere Lage möglich, die über höhere Leistungsdaten als der ...
-
Gründach
Ein normales Flachdach ist Ihnen zu langweilig? Sie möchten etwas besonderes? Dann sind Sie mit dem Bauder Gründach bestens bedient. Abhängig von der Tragfähigkeit und Stabilität Ihres Flachdaches haben Sie die Wahl zwischen dem Bauder Gründachpaket Standard und dem Gründachpaket light. Das Bauder Gründach Light Paket ist für Flachdächer mit geringerer Tragfähigkeit entwickelt um die ...
-
Karat
Hochkarätige Flachdachabdichtung Bei Dächer mit allerhöchsten Anforderungen was Langlebigkeit und Sicherheit gestellt werden, ist die Bitumenlösung Bauder Karat die optimale Lösung. Denn nur eine hochkarätige Flachdachabdichtung mit einem satten Potential an Leistungsreserven kann den Beanspruchungen eines Flachdachs widerstehen. Bauder Karat überzeugt mit einer robusten Kombinationsträgereinlage aus Polyesterverbundmaterial. Dabei ermöglicht die Rezeptur der Deckmassen eine perfekte ...
-
PIR
Effiziente Dämmung Bauder PIR Aufsparrendämmung ist ein hocheffizientes Dämmsystem, das speziell für die Dämmung von Steildächern entwickelt wurde. Diese Lösung verwendet Polyisocyanurat (PIR), ein Dämmmaterial, das hervorragende thermische Eigenschaften aufweist. Mit einer sehr niedrigen Wärmeleitfähigkeit bietet Bauder PIR eine effektive Dämmung bei minimaler Materialdicke, was besonders vorteilhaft für den Erhalt der Raumhöhe unter dem Dach ...
-
Smaragd
Auch gegen durchbohrende Belastungen Mit der Bitumenlösung Bauder Smaragd wird neben den extremen Belastungen, denen ein Flachdach ausgesetzt ist, noch mehr abgedeckt. Mit der speziellen Bitumenrezeptur von Bauder Smaragd ist auch noch ein Durchwurzelungsschutz gegeben. Sollten das Flachdach also begrünt werden, ist Bauder Smaragd ideal. Dies gilt natürlich auch für Fall, dass das Dach nachträglich ...
-
Tec
Kaltklebend statt Feuer und Flamme Das Bauder Tec System ist ein komplett kaltklebendes System. Hier kann ganz auf den Einsatz eines Schweißbrenners verzichtet werden. Das macht Bauder Tec gerade für Bereiche wie Kunststoff-Oberlichter und Entlüftungsrohre einfach ideal. Zudem erschweren Auflagen zum Brandschutz immer mehr das Arbeiten mit offener Flamme auf dem Dach. Hier ist Bauder ...
-
Therm
Das Komplett-System für hochwertige Aufgaben. Das Bauder Therm Komplett-System bietet von der Dampfsperrbahn über die verschiedenen Unterlagsbahnen bis hin zur Oberlagsbahn eine hochwertige Lösung. Dabei sind die einzelnen Komponenten von Bauder Therm perfekt aufeinander abgestimmt und ermöglichen einen besonders homogenen Aufbau. Aber natürlich lassen sich die einzelnen Produkte von Bauder Therm in jeder Phase auch ...
-
Thermofin
Wer eine Sanierung seines Flachdachs plant, der sollte äußerst akribisch vorgehen. Das Dach muss selbst den widrigsten Bedingungen trotzen können und schon allein deshalb darf auf hochwertige Materialien nicht verzichtet werden. Die Bauder Thermofin Kunststoffdachbahn gehört zweifelsohne in diese Kategorie. Eigenschaften und Verarbeitung Der Basiswerkstoff FPO-PP sorgt dafür, dass die Bauder Thermofin Kunststoffbahn auch aus ...
-
Thermofol
Für die Flachdachabdichtung im Industrie- und Hallenbau genügen häufig Materialien für einfache bis mittlere Anforderungen. Eine gute Lösung zur Dachabdichtung eines Flachdachs ist die Bauder Thermofol. Ob Neubau oder Sanierung: Die einlagige Abdichtung mit der Bauder Kunststoffdachbahn auf PVC-P-Basis wird sämtlichen Standardanforderungen gerecht. komplettes System Je nach Anforderung kann die richtige Dachbahn gewählt werden. Es ...
-
Thermoplan
Das Unternehmen Bauder hat das hochwertige System zur Abdichtung des Dachs auf der Grundlage des Werkstoffes FPO-PP entwickelt. So besteht Bauder Thermoplan aus einer qualitativ hochwertigen Legierung verschiedener spezieller PP-Copolymeren. Das innovative Produkt wurde 1997 in den Markt eingeführt. Seither hat sich die Kunststoffbahn in bester Weise in der Praxis bewährt. Eigenschaften und Vorteile von Thermoplan ...
-
Top
Sichere Bahnen für ganz oben Auch am Steildach hat Bauder Pionierarbeit geleistet. Der Name Bauder Top steht bei vielen Verarbeitern als Synonym für hochwertige Steildachbahnen. Und das nicht erst seit gestern. Sicherheit, Qualität und Effizienz stehen bei jeder Weiterentwicklung im Vordergrund. Sei es mit zeitsparender Nahtselbstklebetechnik oder Diffusionsoffenheit – Bauder Top bietet Lösungen für jede Anwendung ...
-
Bauder Smaragd Wurzelschutzbahn 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
76,59 €*pro VPE (5 m²)15,32 € pro m²*- höchster Schutz für Flachdächer
- einzigartiges Temperaturbeständigkeit
- ideal für Einsatz an Anschlussbereichen
Details
-
Bauder Karat Top-Polymerbitumen-Schweißbahn graphitschwarz 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
68,80 €*pro VPE (5 m²)13,76 € pro m²*- TOP-Polymerbitumen
- extrem hochbelastbare Polyesterverbund-Trägereinlage
- sehr hohe Wärmestandfestigkeit
Mengenrabatte
-
Bauder TEC KSO Oberbelagsbahn 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
71,41 €*pro VPE (5 m²)14,28 € pro m²*- kaltselbstklebend
- schnelle Verlegung
- Gittergelege-Trägereinlage
Mengenrabatte
-
Bauder TEC KSA Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn 10 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
79,34 €*pro VPE (10 m²)7,93 € pro m²*- erste Lage bzw. Anschlussbahn
- geringe Bahnendicke
- kaltselbstklebende Elastomerbitumenbahn
Details
-
Bauder TEC KSA DUO Anschlußbahn 7,5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
54,89 €*pro VPE (7.5 m²)7,32 € pro m²*- erste Lage bzw. Anschlussbahn
- variable Nahtverklebung
- kaltselbstklebend
Details
-
Bauder TEC ELWS Duo Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn 7,5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
69,41 €*pro VPE (7.5 m²)9,25 € pro m²*- variable Nahtverklebung
- Dampfdruckausgleichs-Schicht
Mengenrabatte
-
Bauder TEC KSO SN Elastomerbitumen-Kaltselbstklebebahn 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
77,81 €*pro VPE (5 m²)15,56 € pro m²*- zusätzliche Schweißnaht für sicheren Nahtverschluss
- mechanisch hoch belastbar
Mengenrabatte
-
Bauder BIT R 500 N Bitumen Dach- und Dichtungsbahn 20 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
74,58 €*pro VPE (20 m²)3,73 € pro m²*- unbesandet
- Rohfilzeinlage
- Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen
Details
-
Bauder BIT V 13 Bitumen Dach- und Dichtungsbahn 10 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
36,25 €*pro VPE (10 m²)3,63 € pro m²*- besandet
- Glasvlies-Trägereinlage
- Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen
Mengenrabatte
-
Bauder V 60 S 4 talkumiert Bitumen-Schweißbahn 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
25,40 €*pro VPE (5 m²)5,08 € pro m²*- talkumiert
- Glasvlies-Trägereinlage
- Voranstrich mit Burkolit V empfohlen
Mengenrabatte
-
Bauder PYE PV 200 S 5 Elastomerbitumenbahn 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
37,41 €*pro VPE (5 m²)7,48 € pro m²*- talkumiert
- Polyestervlies-Trägereinlage
- Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen
Details
-
Bauder PYE PV 200 S 5 EN Elastomerbitumenbahn 5 qm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
37,40 €*pro VPE (5 m²)7,48 € pro m²*- Naturschiefervorsatz
- Polyestervlies-Trägereinlage
- Vorbehandlung mit Burkolit V empfohlen
Mengenrabatte
-
Bauder PIR PLUS WLS 023 Aufsparrendämmung
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,74 €*pro qm- WLS 023
- zusätzliche Deckschicht mit Polymerbitumenbahn
- besonders robuste Dämmplatte
Mengenrabatte
-
Bauder PIR SF WLS 023 Aufsparrendämmung
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 23,96 €*pro qm- direkte Verlegung auf den Sparren
- beidseitige Deckschicht aus Aluminium
- einseitig zusätzliche Spezialbahn
Mengenrabatte
-
Bauder PIR AZS Kombidämmung
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
513,14 €*pro VPE (18,9 m²)27,15 € pro m²*- WLG/WLS 030
- Polyiso-Hartschaum (PIR)
- beidseitige Deckschicht aus Mineralvlies
Mengenrabatte
-
Bauder PIR DAL Dachboden-Wärmedämmelement
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 15,93 €*pro qm- WLG/WLS 024
- einfache Montage durch handliches Format
- beidseitige Deckschicht aus Aluminium
Mengenrabatte
Weitere passende Themen zu Bauder
Die Paul Bauder GmbH & Co KG wurde vor über 150 Jahren gegründet und ist insbesondere für ihre Flachdachdämmung und Flachdachabdichtung bekannt. Während in früheren Jahrzehnten das Flachdach eine Domäne des Industriebaus war, hat es sich mit der Verbreitung des Bauhaus-Stils auch im Ein- und Zweifamilienhaus etabliert. Damit zählen heute Endkunden ebenso wie Unternehmen zu den Eigentümern von Immobilien, die mit Produkten von Bauder vor Wind und Wetter geschützt werden.
Faszination Flachdach
Das Flachdach fasziniert, weil es Räume schafft, die keine andere Dachform bietet. Dachterrassen und Dachgärten können nur dort entstehen, wo eine langlebige Abdichtung und eine fachgerechte Verarbeitung die darunterliegenden Wohn - und Arbeitsräume zuverlässig schützen. Um dieses Ziel zu erreichen bietet Bauder aufeinander abgestimmte Produktsortimente auf Bitumen- oder auf Kunststoffbasis.
Vor der Auswahl der konkreten Artikel sollte eine Bestandsaufnahme stattfinden. Handelt es sich um einen Neubau oder Altbau ? Wird auf Beton, Trapezblech oder Holz gearbeitet ? Nach dieser Analyse kann entschieden werden, wie das Flachdach umgesetzt werden soll.
Bauder Gründach
Der einfach Einstieg in die Welt der Flachdächer ist ein handliches Gründachpaket von Bauder. Damit lassen sich - auch durch den Laien - Carports und andere kleine Dachflächen in schmucke Grünoasen verwandeln. Während die Verarbeitung eines kompletten Hausdachs Erfahrung und Fachkenntnisse voraussetzt, ist es bei einem Carportdach auch verkraftbar, wenn im ersten Anlauf vielleicht doch ein Fehler passiert und das Auto ein paar Tropfen Wasser abbekommt.
Bauder PIR Dämmstoffe
Als Hersteller von PIR-Dämmstoffen liefert Bauder etwa jede fünfte Aufsparrendämmung in Deutschland. Damit ist der Stuttgarter Hersteller auch bei Steildächern ein bedeutender Dämmstoffanbieter. PIR ist eine Variante des bekannte PUR (Polyurethan). Der Dämmstoff zeichnet sich durch seine sehr guten Wärmedämmeigenschaften und seine Verarbeitungsfreundlichkeit aus. Durch das geringe Gewicht wird die Konstruktion kaum belastet, was gerade bei Altbauten von Vorteil ist. Zum Nachteil kann das Gewicht jedoch werden, wenn das Gebäude in einer Einflugschneise oder an einer vielbefahrenen Straße liegt, denn in solchen lärmbelasteten Umgebungen erzielt PIR/PUR nur wenig Schalldämmwirkung.