Was sind Bauplatten?
Als Bauplatten werden Platten bezeichnet, die aus einer Armierung und Bindemitteln bestehen. Die Armierung aus Glas, Kunststoff, Karton oder Zellulose sorgt für die Festigkeit der Bauplatte. Insbesondere im Trockenbau kommen unterschiedliche Bauplatten zum Einsatz.
Unterscheidung nach Bindemitteln
Je nach Bindemittel unterscheidet man Bauplatten aus Gips, Zement oder Kunststoff. Gipsfaserplatten, Gipsplatten, Faserzement-Tafeln und Silikat-Brandschutzbauplatten zählen zu den Platten mit mineralischen Bindestoffen. Schichtpressstoffplatten aus Kunststoff werden mit organischen Bindemitteln wie Kunstharz versehen.
Unterscheidung nach Anwendungsbereichen
Im Trockenbau verwendet man Bauplatten aus Gips oder Faserzement für Montagewände, Vorsatzschalen und Wandbekleidungen oder Unterdecken. Als Brandschutzbekleidungen eignen sich dicke Gipsplatten oder spezielle Silikat-Brandschutzbauplatten. Für die rein dekorative Anwendung reicht es, Hochdruck-Schichtpressstoffplatten einzusetzen. Immer häufiger findet man auch Hartschaumplatten in der Sanierung und Renovierung. Sie sind besonders vielseitig einsetzbar und können direkt im Verbund mit Fliesen oder Naturstein verlegt werden. Beliebt sind sie wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Umweltfreundlichkeit. Die Bauplatte ist aus Polystyrol geschäumt.
Einen weiteren Einsatzbereich haben Bauplatten im Außenbereich. Hier findet man sie vorwiegend bei hinterlüfteten Bekleidungen und Balkongeländern. Alternativ zur Massivbauweise werden spezielle Putzträgerplatten aus Zement für Fassaden und Decken verwendet. Sie sind wasser- und wetterfest und zudem resistent gegenüber Schimmel. Auch bei hinterlüfteten oder vorgehängten Fassaden kommen diese Platten zum Einsatz.
-
Schlüter Kerdi Board NLT Nischen-Set mit LED Beleuchtung 508 x 305 x 89 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 259,95 €*pro Stk- vorgefertigte Nische
- moderne LED-Beleuchtung
- einfache Montage
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board NLT Nischen-Set mit LED Beleuchtung 305 x 711 x 89 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 259,00 €*pro Stk- vorgefertigte Nische
- moderne LED-Beleuchtung
- einfache Montage
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board NLT Nischen-Set mit LED Beleuchtung 305 x 508 x 89 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 246,95 €*pro Stk- vorgefertigte Nische
- moderne LED-Beleuchtung
- einfache Montage
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board NLT Nischen-Set mit LED Beleuchtung 305 x 305 x 89 mm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 199,95 €*pro Stk- Einbauelement
- für Nischen und Ablagen
- praktische Duschablage
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board U Element 260 x 62,5 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 97,02 €*pro Stk- U-Element
- für Rohrverkleidungen
2 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board E Winkelelement 260 x 62,5 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 72,97 €*pro Stk- Winkelelement
- für Rohrverkleidungen
- 31 x 31 cm
3 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board N vorgefertigte Nische
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 44,54 €*pro Stk- Einbauelement
- für Nischen und Ablagen
- praktische Duschablage
4 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board V geschlitzte Verlegeplatte 260 x 62,5 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 40,13 €*pro qm- Verlegeplatte
- vertikal geschlitzt
- für Rundungen
6 Varianten
-
Schlüter Kerdi Board Verlegeplatte 125 x 62,5 cm
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 40,79 €*pro qm- verlegefertiger Untergrund
- wärmedämmend
- ebenflächig, formstabil
7 Varianten
-
wedi Tools Dämmplattenteller Metall verzinkt 35 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 2,96 €*pro Karton- verhindert das Eindrehen der Schrauben in den XPS-Schaum
- Bedarf: ca. 5 Stk / qm
2 Varianten
-
wedi Tools Dämmplattenteller Edelstahl V2A 35 mm
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 6,91 €*pro Karton- Bedarf: ca. 5 Stk / qm
2 Varianten
-
wedi Tools Wand Dicht-Set
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
134,59 €*pro VPE (1 Set)- zur Abdichtung durch wedi 520
- zur Abdichtung der Wände im Duschbereich
Details
-
wedi Tools Duschwannen Dicht-Set
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
144,84 €*pro VPE (1 Set)- zur Abdichtung durch wedi 520
- zur Abdichtung von Duschwannen
Details
-
wedi Fundo Dicht-Set
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
87,74 €*pro VPE (1 Set)- zur Abdichtung durch wedi 520
- reicht für 1 Duschelement inkl. Wandelement
Details
-
PCI Powerboard Metalldübel 250 Stück
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 275,19 €*pro Karton- für Innenausbau und Sanierung
- ideal zur Montage von PCI Dämmplatten
3 Varianten
-
PCI Powerboard Halteteller 500 Stück
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 245,44 €*pro Karton- für Innenausbau und Sanierung
- ideal zur Montage von PCI Pecidur
2 Varianten
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Was sind Bauplatten?
Als Bauplatten werden Platten bezeichnet, die aus einer Armierung und Bindemitteln bestehen. Die Armierung aus Glas, Kunststoff, Karton oder Zellulose sorgt für die Festigkeit der Bauplatte. Insbesondere im Trockenbau kommen unterschiedliche Bauplatten zum Einsatz.
Unterscheidung nach Bindemitteln
Je nach Bindemittel unterscheidet man Bauplatten aus Gips, Zement oder Kunststoff. Gipsfaserplatten, Gipsplatten, Faserzement-Tafeln und Silikat-Brandschutzbauplatten zählen zu den Platten mit mineralischen Bindestoffen. Schichtpressstoffplatten aus Kunststoff werden mit organischen Bindemitteln wie Kunstharz versehen.
Unterscheidung nach Anwendungsbereichen
Im Trockenbau verwendet man Bauplatten aus Gips oder Faserzement für Montagewände, Vorsatzschalen und Wandbekleidungen oder Unterdecken. Als Brandschutzbekleidungen eignen sich dicke Gipsplatten oder spezielle Silikat-Brandschutzbauplatten. Für die rein dekorative Anwendung reicht es, Hochdruck-Schichtpressstoffplatten einzusetzen. Immer häufiger findet man auch Hartschaumplatten in der Sanierung und Renovierung. Sie sind besonders vielseitig einsetzbar und können direkt im Verbund mit Fliesen oder Naturstein verlegt werden. Beliebt sind sie wegen ihres geringen Gewichts und ihrer Umweltfreundlichkeit. Die Bauplatte ist aus Polystyrol geschäumt.
Einen weiteren Einsatzbereich haben Bauplatten im Außenbereich. Hier findet man sie vorwiegend bei hinterlüfteten Bekleidungen und Balkongeländern. Alternativ zur Massivbauweise werden spezielle Putzträgerplatten aus Zement für Fassaden und Decken verwendet. Sie sind wasser- und wetterfest und zudem resistent gegenüber Schimmel. Auch bei hinterlüfteten oder vorgehängten Fassaden kommen diese Platten zum Einsatz.