Auswahl des richtigen Innenputzes
Innenputze gibt es in einer ganzen Reihe verschiedener Varianten. Egal, ob man in Neu- oder Altbauten damit arbeiten möchte, wichtig ist für die Auswahl zunächst einmal der Untergrund, auf dem der Innenputz aufgetragen werden soll. Hier spielt vor allem die Saugfähigkeit eine wichtige Rolle. Für manche Untergründe sind zudem noch spezielle Hilfsmittel notwendig. Damit lässt sich eine optimale Haftung auf dem jeweiligen Untergrund erreichen.
Verschiedene Räume, verschiedene Arten
Ein Innenputz ist ein wichtiges Element zur Regulierung des Raumklimas. Zudem sollte man beachten, wofür der Raum genutzt wird, in dem ein Innenputz an der Wand angebracht wird. In Feuchträumen ist es zum Beispiel wichtig, dass der Innenputz an der Wand besondere Eigenschaften hat, andernfalls kann es leicht zur Bildung von Schimmel kommen. Zum Auftragen des Innenputzes werden keine Maschinen benötigt. Vielmehr lässt sich dies mit einer Traufel erledigen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man die Gestaltung von Räumen mit dem gewünschten Innenputz selbst übernehmen. In diesem Fall benötigen Sie lediglich das entsprechende Werkzeug. Eine große Auswahl finden Sie in unserem Onlineshop.
-
weber.dur 120 Zementputz 1 mm naturgrau
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
10,51 €*pro VPE (30 kg)0,35 € pro kg*- zementärer Unterputz
- besonders unempfindlich
- ideal für den Sockelbereich
Mengenrabatte
-
weber.dur 132 SLK Kalk-Zement-Leichtputz 1 mm naturgrau
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
10,72 €*pro VPE (30 kg)0,36 € pro kg*- verkürzte und gleichmäßige Abbindezeit
- schnelles Nachbearbeiten
- VPE: 30 kg
Mengenrabatte
-
weber.dur 110 Kalkzementputz 1 mm naturgrau
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
8,76 €*pro VPE (30 kg)0,29 € pro kg*- Mineralischer Unterputz
- VPE: 30 kg
Mengenrabatte
-
weber.dur 132 Kalk-Zement-Leichtputz 1 mm naturgrau
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
9,75 €*pro VPE (30 kg)0,33 € pro kg*- Mineralischer Unterputz
- VPE: 30 kg
Mengenrabatte
-
weber.star 224 AquaBalance Scheibenputz 25 kg Abtönstufe 2
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 27,78 €*pro Sack- Hellbezugswert 80 - 61
- länger strukturierbar
- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
Mengenrabatte
-
weber.star 224 AquaBalance Scheibenputz 25 kg Abtönstufe 1
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 25,94 €*pro Sack- Hellbzugswert 100 - 81
- biozidfrei
- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
Mengenrabatte
-
weber.star 224 AquaBalance Scheibenputz 25 kg standardweiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 18,56 €*pro Sack- standardweiß 0010
- biozidfrei
- dauerhafter Schutz gegen Algen und Pilze
4 Varianten
-
Knauf Rotband Pro 30 kg
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
16,19 €*pro VPE (30 kg)0,54 € pro kg*- für Renovierungen an Wand und Decken
- manuell oder maschinell verarbeitbar
- übergangsloses Anputzen ist möglich
Details
-
PCI Saniment 2 in 1 Sanierputzmörtel 25 kg weiß
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
61,48 €*pro VPE (25 kg)2,46 € pro kg*- für wenig saugende, glatte Untergründe
- sulfatbeständig
- Verbrauch: 5 - 8 kg / qm je nach Auftrag
Details
-
Claytec gräfix 61 Kalk-Dünnschichtputz fein 30 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
29,32 €*pro VPE (30 kg)0,98 € pro kg*- zementfrei
- Luftkalk-Mörtel ohne Zement für die Denkmalpflege
- Auftragsstärke ca. 3 mm
Details
-
PCI Gisopakt Gipsputz-Haftbrücke 12 kg grün
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
83,80 €*pro VPE (12 kg)6,98 € pro kg*- für Betonwände und Betondecke
- vielfältige Haftverbesserung
- für den Innenbereich
Details
-
Claytec gräfix Kalk-Grundputz 30 kg Sack
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
28,78 €*pro VPE (30 kg)0,96 € pro kg*- Spezialprodukt für die Denkmalpflege im Innenbereich
- Luftkalk-Mörtel ohne Zement oder zementähnliche Zusätze
- Verbrauch: 30 kg / 1,5 qm bei 1,5 cm Auftragsstärke
Details
Produktvergleich
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Auswahl des richtigen Innenputzes
Innenputze gibt es in einer ganzen Reihe verschiedener Varianten. Egal, ob man in Neu- oder Altbauten damit arbeiten möchte, wichtig ist für die Auswahl zunächst einmal der Untergrund, auf dem der Innenputz aufgetragen werden soll. Hier spielt vor allem die Saugfähigkeit eine wichtige Rolle. Für manche Untergründe sind zudem noch spezielle Hilfsmittel notwendig. Damit lässt sich eine optimale Haftung auf dem jeweiligen Untergrund erreichen.
Verschiedene Räume, verschiedene Arten
Ein Innenputz ist ein wichtiges Element zur Regulierung des Raumklimas. Zudem sollte man beachten, wofür der Raum genutzt wird, in dem ein Innenputz an der Wand angebracht wird. In Feuchträumen ist es zum Beispiel wichtig, dass der Innenputz an der Wand besondere Eigenschaften hat, andernfalls kann es leicht zur Bildung von Schimmel kommen. Zum Auftragen des Innenputzes werden keine Maschinen benötigt. Vielmehr lässt sich dies mit einer Traufel erledigen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man die Gestaltung von Räumen mit dem gewünschten Innenputz selbst übernehmen. In diesem Fall benötigen Sie lediglich das entsprechende Werkzeug. Eine große Auswahl finden Sie in unserem Onlineshop.