Grundsätzliches
Die Osmo Einmallasur basiert auf Öl. Sie ist transparent, seidenmatt und für innere wie äußere Anwendungen einsetzbar. Es gibt eine breite Farbpalette von fichte-weiß bis tannengrün, die erhältlich ist. Ein hoher Ölanteil sorgt dafür, dass sich die Osmo Einmallasur leicht und weit verstreichen lässt. Der Hersteller wirbt außerdem damit, dass die Osmo Einmallasur ohne Biozide hergestellt wurde und somit ist der getrocknete Anstrich für Mensch und Tier unbedenklich. Die Einmallasur von Osmo dringt tief ein und ist haltbar.
Anwendung
Im Außenbereich empfiehlt der Hersteller insbesondere die Behandlung von Fassaden, Zäunen, Gartenhäusern, Balkonen, Sichtblenden und Dachunterständen. Die Osmo Einmallasur hat dabei den Vorteil, dass sie die Holzoberfläche glättet. Sie bleibt außerdem haften, blättert weder ab noch reißt sie ab. Die einmal angestrichene Lasur zeichnet sich durch Haltbarkeit aus, sie trotzt Wetter und UV-Strahlung, weist Wasser ab und wirkt im Holz regulierend auf die Feuchtigkeit ein. Das Holz quillt dabei nicht auf, wobei ein Anstrich genügend ist. Zu beachten ist allerdings, dass besonders helle und transparente Farbtöne nicht sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlung sind. Man sollte sie daher nicht an Stellen anwenden, wo eine starke Sonneneinstrahlung vorherrscht.
Benötigte Mengen
Für 65 Quadratmeter sind 2,5 Liter genug, falls die Oberfläche glatt ist. Je nach Oberflächenstruktur kann dies variieren.
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus quarzgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92072 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus Eiche hell
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92062 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus patina
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92052 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus basaltgrau
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92032 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus ebenholz
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92713 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus Palisander
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92643 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus teak
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92623 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus nussbaum
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92613 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus eiche
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92413 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus lärche
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92363 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus rotzeder
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92353 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus kiefer
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92213 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus silberpappel
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92123 Varianten
-
Osmo Einmal-Lasur HS Plus fichte weiß
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 33,40 €*pro GebindeFarbbezeichnung 92112 Varianten
Weitere passende Themen zu osmo
Verwandte Kategorien
-
Anti-Rutsch Terrassen-Öl
-
Dekorwachs
-
Flächenstreicher
-
Fußbodenstreichbürste
-
Gard Clean
-
Hartwachsöl
-
Holz-Deckfarbe
-
Holz-Entgrauer
-
Holz-Spezial-Öl
-
Holzimprägnierung WR
-
Holzprotektor
-
Holzschutz-Öl-Lasur
-
Klarwachs
-
Landhausfarbe
-
TopOil
-
UV-Schutz-Öl
-
Uviwax UV-Schutz
-
Wachspflege u. Reinigung
-
Wisch-Fix
-
Wohnraum-Wachs
Grundsätzliches
Die Osmo Einmallasur basiert auf Öl. Sie ist transparent, seidenmatt und für innere wie äußere Anwendungen einsetzbar. Es gibt eine breite Farbpalette von fichte-weiß bis tannengrün, die erhältlich ist. Ein hoher Ölanteil sorgt dafür, dass sich die Osmo Einmallasur leicht und weit verstreichen lässt. Der Hersteller wirbt außerdem damit, dass die Osmo Einmallasur ohne Biozide hergestellt wurde und somit ist der getrocknete Anstrich für Mensch und Tier unbedenklich. Die Einmallasur von Osmo dringt tief ein und ist haltbar.
Anwendung
Im Außenbereich empfiehlt der Hersteller insbesondere die Behandlung von Fassaden, Zäunen, Gartenhäusern, Balkonen, Sichtblenden und Dachunterständen. Die Osmo Einmallasur hat dabei den Vorteil, dass sie die Holzoberfläche glättet. Sie bleibt außerdem haften, blättert weder ab noch reißt sie ab. Die einmal angestrichene Lasur zeichnet sich durch Haltbarkeit aus, sie trotzt Wetter und UV-Strahlung, weist Wasser ab und wirkt im Holz regulierend auf die Feuchtigkeit ein. Das Holz quillt dabei nicht auf, wobei ein Anstrich genügend ist. Zu beachten ist allerdings, dass besonders helle und transparente Farbtöne nicht sehr widerstandsfähig gegen UV-Strahlung sind. Man sollte sie daher nicht an Stellen anwenden, wo eine starke Sonneneinstrahlung vorherrscht.
Benötigte Mengen
Für 65 Quadratmeter sind 2,5 Liter genug, falls die Oberfläche glatt ist. Je nach Oberflächenstruktur kann dies variieren.