Regenwassernutzung: Die sinnvolle Investition in die Zukunft
Die Nutzung von Regenwasser ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sie spart Bauherren und Eigentümern auch jede Menge Geld. Ob Gartenanlagen, Hausanlagen oder Aktionsanlagen: Mit einer Regenwassertonne oder einem Erdtank macht man sich von Energiepreisen und Versorgern unabhängig. Regenwassertanks können oberirdisch aufgestellt oder in die Erde eingelassen werden und sind eine sehr preiswerte Möglichkeit der Regenwassernutzung.
Oberirdische Regenwassertanks
In unserem reichhaltigen Sortiment bzgl. Regenwassernutzung stehen Ihnen verschiedene Modelle und Größen an Tanks zur Verfügung. Unsere Aqua Vario Gartentanks zum Beispiel eignen sich hervorragend für die oberirdische Aufstellung innen und außen. Mit Tragegriffen, Einstiegsloch, Entlüftung und Ablauf sind sie nicht nur nützlich, sondern auch äußerst variabel.
Gartenerdtanks für die Regenwassernutzung
Regenwasserfiltertanks sind praktisch, extrem haltbar und sparsam. Mit ihnen gelingt es tatsächlich, Regenwasser zu 95 Prozent zu nutzen. Unsere modernen Erdtanks mit eingebautem Wasserfilter reinigen sich sogar selbst. Damit investieren Sie zukunftssicher und sinnvoll. Wer ganz unabhängig sein möchte, kann sogar selbst eine kleine Kläranlage betreiben. Denn mit unserem Retention Tank zur Regenwassernutzung beginnt die Wasseraufbereitung schon zuhause. Regenwasser-Lagertanks erhalten Sie bei uns in vielen Größen, die Ihnen besondere Individualität bei der Nutzung erlauben. Natürlich sollten bei der Regenwassernutzung auch mögliche Wasserschäden bedacht werden. Unsere variablen Versickerungssysteme sind ideale Möglichkeiten, um Sie vor folgenschweren Wasserschäden zu schützen.
-
Rewatec Laubfangkorb
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
108,71 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Rewatec Vorfilter Maxi
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
273,57 €*pro VPE (1 Stk)- Unterirdischer externer Filter
- Für Garten- und Haustechnik einsetzbar
- Sehr gute Reinigungsleistung, 100 % Wasserausbeute
Details
-
Rewatec Vorfilter Maxi Plus
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
563,70 €*pro VPE (1 Stk)- Unterirdischer externer Filter
- Zu- und Ablauf auf einer Höhe
Details
-
Rewatec Rohrverlängerung für Vorfilter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
150,00 €*pro VPE (1 Stk)Details
-
Rewatec Filterkorb zum Hängen
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
138,78 €*pro VPE (1 Stk)- Für Dachflächen bis 350 m²
Details
-
Rewatec F-Line Retentionstank 7500 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
4.498,51 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line Retentionstank 5000 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.415,77 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line Retentionstank 3000 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.506,72 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 2600 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.691,70 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 10000 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
4.400,96 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 7600 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.414,05 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec Retentionstank Blue Line 5200 Liter
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.458,39 €*pro VPE (1 Stk)Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 7500 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
3.679,00 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 5000 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
2.701,79 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 3000 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.844,88 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
-
Rewatec F-Line 1500 Liter Flachtank Regenwassertank
ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)
1.156,86 €*pro VPE (1 Stk)- Flachtank
- geringe Einbautiefe
- für Regenwassernutzung
Versandkostenfrei
Passende Themen
Verwandte Kategorien
Regenwassernutzung: Die sinnvolle Investition in die Zukunft
Die Nutzung von Regenwasser ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sie spart Bauherren und Eigentümern auch jede Menge Geld. Ob Gartenanlagen, Hausanlagen oder Aktionsanlagen: Mit einer Regenwassertonne oder einem Erdtank macht man sich von Energiepreisen und Versorgern unabhängig. Regenwassertanks können oberirdisch aufgestellt oder in die Erde eingelassen werden und sind eine sehr preiswerte Möglichkeit der Regenwassernutzung.
Oberirdische Regenwassertanks
In unserem reichhaltigen Sortiment bzgl. Regenwassernutzung stehen Ihnen verschiedene Modelle und Größen an Tanks zur Verfügung. Unsere Aqua Vario Gartentanks zum Beispiel eignen sich hervorragend für die oberirdische Aufstellung innen und außen. Mit Tragegriffen, Einstiegsloch, Entlüftung und Ablauf sind sie nicht nur nützlich, sondern auch äußerst variabel.
Gartenerdtanks für die Regenwassernutzung
Regenwasserfiltertanks sind praktisch, extrem haltbar und sparsam. Mit ihnen gelingt es tatsächlich, Regenwasser zu 95 Prozent zu nutzen. Unsere modernen Erdtanks mit eingebautem Wasserfilter reinigen sich sogar selbst. Damit investieren Sie zukunftssicher und sinnvoll. Wer ganz unabhängig sein möchte, kann sogar selbst eine kleine Kläranlage betreiben. Denn mit unserem Retention Tank zur Regenwassernutzung beginnt die Wasseraufbereitung schon zuhause. Regenwasser-Lagertanks erhalten Sie bei uns in vielen Größen, die Ihnen besondere Individualität bei der Nutzung erlauben. Natürlich sollten bei der Regenwassernutzung auch mögliche Wasserschäden bedacht werden. Unsere variablen Versickerungssysteme sind ideale Möglichkeiten, um Sie vor folgenschweren Wasserschäden zu schützen.