Gesundes Wohnen leicht gemacht.
Die Kalkputze von Rotkalk regulieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen so für ein optimales Raumklima. Rotkalk kann dabei eine beträchtliche Menge an Wasser aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben. Dieses Absorptionsvermögen spricht für sich. Durch den hohen pH-Wert von >12 beugt Rotkalk auf natürliche Weise Schimmelbildung und der Besiedlung durch Mikroorganismen vor.
Doch Rotkalk kann noch mehr. Es absorbiert nachweislich störende Gerüche, z.B. Kochgerüche und baut aktiv Schadstoffe wie Formaldehyd, Kohlenwasserstoffverbindungen, Stickstoff und VOCs (flüchtige organische Verbindungen) in der Raumluft ab. Kein Wunder, dass Baubiologen und Umweltmediziner gerade Allergiker Kalkputze empfehlen.
Die Komponenten für den Unter-, Glätt- und Oberputz sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen sich einfach verarbeiten.
-
Knauf Rotkalk Grund 1,2 mm Kalkputz 30 kg
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
11,80 €*pro VPE (30 kg)0,39 € pro kg*- vorbeugend gegen Schimmelpilze
- auch als Unterputz für Wandheizungen und gefilzte Oberflächen geeignet
Details
-
Knauf Rotkalk in-Klebemörtel TecTem 25 kg
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
46,92 €*pro VPE (25 kg)1,88 € pro kg*- hohe Verbundhaftung
- für innen
- dampfdiffusionsoffen
Details
-
Knauf Kalkglätte Rotkalk Glätte 20 kg
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
18,07 €*pro VPE (20 kg)0,90 € pro kg*- manuell oder maschinell verarbeitbar
- Verbrauch ca. 2,0 kg / qm
Details
-
Knauf Rotkalk Filz 1 mm Kalkoberputz 30 kg
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
25,10 €*pro VPE (30 kg)0,84 € pro kg*- Marmor-Edelputz für dekorative und feinstrukturierte Oberflächen
- eingeschränkt tönbar
- beeinflußt das Raumklima positiv
Details
-
Knauf Rotkalk Fein 0,6 mm Kalkoberputz 30 kg
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
26,80 €*pro VPE (30 kg)0,89 € pro kg*- für dekorative und feinstrukturierte Oberflächen
- wirkt vorbeugend gegen Schimmelpilze
- nimmt Stickoxide und VOC auf und baut sie ab
Details
-
Knauf Rotkalk in-Füllmörtel TecTem 35 Liter
ca. 2-5 Arbeitstage (Mo-Fr)
13,12 €*pro VPE (35 Ltr.)0,37 € pro Ltr.*- dampfiffusionsoffen
- verhindert Wärmebrücken
- für Fugen oder Risse
Details
Weitere passende Themen zu Knauf
Verwandte Kategorien
Gesundes Wohnen leicht gemacht.
Die Kalkputze von Rotkalk regulieren die Luftfeuchtigkeit und sorgen so für ein optimales Raumklima. Rotkalk kann dabei eine beträchtliche Menge an Wasser aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben. Dieses Absorptionsvermögen spricht für sich. Durch den hohen pH-Wert von >12 beugt Rotkalk auf natürliche Weise Schimmelbildung und der Besiedlung durch Mikroorganismen vor.
Doch Rotkalk kann noch mehr. Es absorbiert nachweislich störende Gerüche, z.B. Kochgerüche und baut aktiv Schadstoffe wie Formaldehyd, Kohlenwasserstoffverbindungen, Stickstoff und VOCs (flüchtige organische Verbindungen) in der Raumluft ab. Kein Wunder, dass Baubiologen und Umweltmediziner gerade Allergiker Kalkputze empfehlen.
Die Komponenten für den Unter-, Glätt- und Oberputz sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen sich einfach verarbeiten.