Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist das Nachfolgeprodukt der Osmo Holzschutzlasur, die nicht mehr auf dem Markt ist. Sie stellt eine Weiterentwicklung des Vorgängers dar, wobei sie ebenfalls die Vorteile der Osmo Holzschutzlasur in sich vereint. Wichtig hierbei ist die Tatsache, dass die wie bei der Osmo Holzschutzlasur tief ins Holz eindringt und sehr haltbar ist. Sie weist deswegen Wasser und Schmutz praktischerweise ab und reguliert überdies die Feuchtigkeit im Holz, indem es offenporig bleibt. Das Quellen und Schwinden des Holzes bleiben aus. Auch alle möglichen Schädlinge werden abgewiesen. Insektenbefall, Bläue und Fäulnis bleiben damit aus. Außerdem sind Wirkstoffe enthalten, die eine Beschichtung gegen Algen und Pilzbefall enthalten. Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei die Farbpigmente für einen UV-Schutz sorgen und Hölzer somit nicht verbleichen.
Anwendung
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist auf Naturölbasis gehalten und ist für alle Hölzer im Außenbereich geeignet: Zäune, Gartenhäuser, Sandkästen und mehr. Durch die große Farbauswahl in Naturtönen ist Holzschutz in diesem Falle auch sehr dekorativ. Ob farblos oder ein natürlicher Holzton, das bleibt ganz dem Geschmack überlassen. Der Farbton ist dabei seidenmatt. Aufgrund der hochwertigen Öle bleibt das Holz elastisch und gesund. Mit der Lasur wird damit Schutz für Außenhölzer mit einer attraktiven Optik verbunden.
Weitere Eigenschaften
- Besonders empfohlen für Holzfassaden, Carports, Balkone, Zäune, Sichtblenden etc.
- Bei unbehandeltem Holz reichen zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!
- 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 qm
Farben und Größen
Die Osmo Holzschutz-Öl-Lasur ist in den Farben 700 Kiefer , 701 Farblos , 702 Lärche , 703 Mahagoni , 706 Eiche , 707 Nussbaum , 708 Teak , 710 Pinie , 712 Ebenholz , 727 Palisander , 728 Zeder , 729 Tannengrün , 731 Oregon Pine , 732 Eiche hell , 900 Weiß , 903 Basaltgrau , 905 Patina , 906 Perlgrau und 907 Quarzgrau erhältlich.
Je nach Bedarf können Sie zwischen den Gebindegrößen 0,75 l , 2,5 l und 25 l wählen.
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur eiche
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 706
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur mahagoni
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 703
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur lärche
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,49 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 702
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur farblos
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,09 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 701
3 Varianten
-
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur kiefer
ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)
ab 22,59 €*pro Gebinde- offenporiger Langzeitschutz
- für außen
- Farbbezeichnung 700
3 Varianten
Weitere passende Themen zu osmo
Verwandte Kategorien
-
Anti-Rutsch Terrassen-Öl
-
Dekorwachs
-
Einmal-Lasur HS
-
Flächenstreicher
-
Fußbodenstreichbürste
-
Gard Clean
-
Hartwachsöl
-
Holz-Deckfarbe
-
Holz-Entgrauer
-
Holz-Spezial-Öl
-
Holzimprägnierung WR
-
Holzprotektor
-
Klarwachs
-
Landhausfarbe
-
TopOil
-
UV-Schutz-Öl
-
Uviwax UV-Schutz
-
Wachspflege u. Reinigung
-
Wisch-Fix
-
Wohnraum-Wachs
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist das Nachfolgeprodukt der Osmo Holzschutzlasur, die nicht mehr auf dem Markt ist. Sie stellt eine Weiterentwicklung des Vorgängers dar, wobei sie ebenfalls die Vorteile der Osmo Holzschutzlasur in sich vereint. Wichtig hierbei ist die Tatsache, dass die wie bei der Osmo Holzschutzlasur tief ins Holz eindringt und sehr haltbar ist. Sie weist deswegen Wasser und Schmutz praktischerweise ab und reguliert überdies die Feuchtigkeit im Holz, indem es offenporig bleibt. Das Quellen und Schwinden des Holzes bleiben aus. Auch alle möglichen Schädlinge werden abgewiesen. Insektenbefall, Bläue und Fäulnis bleiben damit aus. Außerdem sind Wirkstoffe enthalten, die eine Beschichtung gegen Algen und Pilzbefall enthalten. Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei die Farbpigmente für einen UV-Schutz sorgen und Hölzer somit nicht verbleichen.
Anwendung
Die Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist auf Naturölbasis gehalten und ist für alle Hölzer im Außenbereich geeignet: Zäune, Gartenhäuser, Sandkästen und mehr. Durch die große Farbauswahl in Naturtönen ist Holzschutz in diesem Falle auch sehr dekorativ. Ob farblos oder ein natürlicher Holzton, das bleibt ganz dem Geschmack überlassen. Der Farbton ist dabei seidenmatt. Aufgrund der hochwertigen Öle bleibt das Holz elastisch und gesund. Mit der Lasur wird damit Schutz für Außenhölzer mit einer attraktiven Optik verbunden.
Weitere Eigenschaften
- Besonders empfohlen für Holzfassaden, Carports, Balkone, Zäune, Sichtblenden etc.
- Bei unbehandeltem Holz reichen zwei Anstriche, im Renovierungsfall reicht in der Regel ein Anstrich auf der gesäuberten Oberfläche – ohne Schleifen!
- 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 qm
Farben und Größen
Die Osmo Holzschutz-Öl-Lasur ist in den Farben 700 Kiefer , 701 Farblos , 702 Lärche , 703 Mahagoni , 706 Eiche , 707 Nussbaum , 708 Teak , 710 Pinie , 712 Ebenholz , 727 Palisander , 728 Zeder , 729 Tannengrün , 731 Oregon Pine , 732 Eiche hell , 900 Weiß , 903 Basaltgrau , 905 Patina , 906 Perlgrau und 907 Quarzgrau erhältlich.
Je nach Bedarf können Sie zwischen den Gebindegrößen 0,75 l , 2,5 l und 25 l wählen.