Dachdämmung Altbau

Dachdämmung Altbau

Konfigurator und Produktvergleiche

84 Produkte

Lieferverfügbarkeit
  1. EPS_035_DES_sg_Trittschalldaemmplatte_Styropor_001002002042001_1.JPEG
    EPS 035 DES sg Trittschalldämmplatte Styropor
    Bewertung:
    100%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 4,48 €*
    pro qm
    • Trittschalldämmung für Nutzlasten bis 10,0 kPa

    Mengenrabatte

  2. EPS_040_DES_sg_Trittschalldaemmung_Styropor_001002002039001_1.JPEG
    EPS 040 DES sg Trittschalldämmung Styropor
    Bewertung:
    100%
    Hartschaum

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 2,29 €*
    pro qm
    • Trittschalldämmung für Nutzlasten bis 5,0 kPa

    Mengenrabatte

  3. 004015002001001_image_004015002001001_1.jpg
    Bauder PIR AZS Kombidämmung Bauder

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    513,14 €*
    pro VPE (18,9 m²)
    27,15 € pro m²*
    • WLG/WLS 030
    • Polyiso-Hartschaum (PIR)
    • beidseitige Deckschicht aus Mineralvlies

    Mengenrabatte

  4. Bauder_PIR_DAL_Dachboden-Waermedaemmelement_004015002002010001_1.JPEG
    Bauder PIR DAL Dachboden-Wärmedämmelement Bauder

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 15,93 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 024
    • einfache Montage durch handliches Format
    • beidseitige Deckschicht aus Aluminium

    Mengenrabatte

  5. Bauder_PIR_DHW_Dachboden-Waermedaemmelement_004015002002004001_1.JPEG
    Bauder PIR DHW Dachboden-Wärmedämmelement Bauder

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 43,87 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 023
    • oberseitige 10 mm Holzwerkstoffplatte
    • spezielle für Dachboden- und Kellerbodendämmung

    Mengenrabatte

  6. Bauder_PIR_MF_Flachdach-Daemmplatte_004015001014001001_1.JPEG
    Bauder PIR MF Flachdach-Dämmplatte Bauder

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 11,35 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 028
    • mit Mineralvlies-Deckschicht
    • handliches Format

    9 Varianten

  7. Kingspan_Befestigungsschrauben_8_mm_50_Stueck_001004999002001001_1.JPEG
    Kingspan Befestigungsschrauben 8 mm 50 Stück Kingspan Insulation

    ca. 4-10 Arbeitstage (Mo-Fr)

    ab 47,38 €*
    pro Paket
    • ideal für TP11 und TP12 Dämmstoffplatten
    • Verbrauch 2,5 St./m²

    12 Varianten

  8. Dachboden Dämmplatten begehbar Span + EPS 032 DEO
    Dachboden Dämmplatten begehbar Span + EPS 032 DEO
    Bewertung:
    78%
    Hartschaum

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 36,72 €*
    pro qm
    • ohne nennwerte Trockenzeit
    • schnelle, unkomplizerte Verlegung

    7 Varianten

  9. 001020010011001_image_001020010011001_1.jpg
    Dachbodendämmung begehbar Span + EPS 035 DEO
    Bewertung:
    90%
    Hartschaum

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 36,08 €*
    pro qm
    • ohne nennwerte Trockenzeit
    • schnelle, unkomplizerte Verlegung

    9 Varianten

  10. Bachl_neoFond_EPS_032_DEO_100_Dachbodenelement_001002003009001_1.JPEG
    Bachl neoFond EPS 032 DEO 100 Dachbodenelement
    Bewertung:
    95%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 34,66 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 032
    • Verbundsystem Dämmung und Spanplatte
    • ohne Wärmebrücken

    7 Varianten

  11. Bachl_Dachbodendaemmplatte_035_EPS_Spanplatte_001002002001001_1.JPEG
    Bachl Dachbodendämmplatte 035 EPS + Spanplatte
    Bewertung:
    97%
    Bachl

    ca. 2 Wochen - bitte individuell anfragen

    ab 35,15 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Verbundsystem für Trittschall und Wärmedämmung
    • schnelle und saubere Verlegung

    9 Varianten

  12. bald wieder da

    Sonderposten_Gutex_Multitherm_Holzfaser-Daemmplatte_001029006001001_1.JPEG
    Sonderposten Gutex Multitherm Holzfaser-Dämmplatte GUTEX

    derzeit nicht lieferbar

    ab 14,30 €*
    pro qm
    • eingeschränkt bewitterbar
    • abweichende Dämmstärke
    • nur solange Vorrat reicht

    1 Varianten

  13. bald wieder da

    Rockwool_Tegarock_L_WLG_035_Dachbodendaemmung_001015007001001_1.JPEG
    Rockwool Tegarock L WLG 035 Dachbodendämmung
    Bewertung:
    96%
    Rockwool

    derzeit nicht lieferbar

    ab 20,23 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • handliches Format
    • für gelegentliches Begehen geeignet

    Mengenrabatte

  14. bald wieder da

    Rockwool_Klemmrock_035_Zwischensparrendaemmung_001015001001001_1.JPEG
    Rockwool Klemmrock 035 Zwischensparrendämmung
    Bewertung:
    94%
    Rockwool

    derzeit nicht lieferbar

    ab 19,02 €*
    pro qm
    • WLG/WLS 035
    • Wärme-, Schall- und Brandschutz in einem
    • ökologisch vertretbar

    Mengenrabatte

  15. Isover_Daemmstoffmesser_mit_Wellenschliff_001001999110_1.JPEG
    Isover Dämmstoffmesser mit Wellenschliff Isover

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    27,99 €*
    pro VPE (1 Stk)
    • präzises Zuschneiden von festen Dämmstoffen
    • aus rostfreiem Edelstahl
    • extra lange Klinge

    Details

  16. Climowool_climoplus_DS-K_Dichtkleber_310_ml_001002035015_1.JPEG
    Climowool climoplus DS-K Dichtkleber 310 ml
    Bewertung:
    95%
    climowool

    ca. 1-3 Arbeitstage (Mo-Fr)

    7,29 €*
    pro VPE (0.31 l)
    23,52 € pro l*
    • lösemittelfrei
    • dauerhaft elastisch

    Details

Während heute jeder Neubau vorschriftsmäßig mit einer Wärmedämmung im Dachbereich versehen wird, sind in Altbauten häufig die blanken Ziegel vom Dachboden aus zu sehen. So entstehen enorme Wärmeverluste. Ständig steigende Energiepreise, aber auch die aktuellen Vorschriften der Energiesparverordnung EnEV 2009 veranlassen viele Hausbesitzer von Altbauten zu einer nachträglichen Dachdämmung Altbau. Die Vorteile dieser Dachdämmung Die Dämmung im Altbau beeinflusst nicht nur dessen Energiekosten positiv, sie schützt auch bei hohen Außentemperaturen vor dem Überhitzen des Gebäudes. Das beeinflusst die Energiekosten positiv und steigert den Wert einer Immobilie. Gedämmte Dachräume bieten sich auch zum Ausbau an und zusätzliche Wohnräume können entstehen. Dachdämmung Altbau - der Aufbau Für das Dämmen von Altbauten wird oft die Zwischensparrendämmung eingesetzt, das Dämmmaterial wird hier zwischen die Sparren geklemmt und ist in der Stärke abhängig von der Sparrenhöhe. Auch eine Untersparrendämmung ist möglich. Die Aufsparrendämmung ist am aufwendigsten, da hierfür die Dachziegel abgedeckt werden müssen. Als Dach-Dämmmaterial wird u.a. Glas-oder Steinwolle aber auch Hanf als Naturdämmstoff eingesetzt. Wichtig ist, dass beim Dämmen zum Gebäude hin eine Dampfbremse eingebaut wird. Diese verhindert, dass Feuchtigkeit aus dem Hausinneren in das Isoliermaterial eindringt. Die hierfür eingesetzte Folie muss unbedingt dicht verschlossen werden. Zum Dach hin muss eine sogenannte Hinterlüftung möglich sein, d.h. zwischen Dach und Isolierung muss ein bestimmter Abstand eingehalten werden. So soll Feuchtigkeit aus der Isolierung entweichen können. Das sollten Sie beachten Gerade Besitzer von Einfamilienhäusern wollen oft Kosten sparen, indem sie die Wärmedämmung selbst ausführen. Geeignete Materialien werden im Handel angeboten. Es ist aber zu bedenken, dass eine unsachgemäße Dachdämmung mehr Schaden als Nutzen anrichten kann. Dringt Feuchtigkeit in die Isolierschicht ein, kann es zu Schimmelbildung kommen und im Extremfall zu Bauschäden.